Start Schlagworte Wirtschaft

Schlagwort: Wirtschaft

Entschlackungskur erforderlich

Bürokratieabbau wird in Sonntagsreden seit vielen Jahren beschworen. Doch schon am nächsten Tag geschieht das Gegenteil: Regeln und Berichtspflichten legen sich wie ­Mehltau übers...
V. l. n. r.: Holger Garbs, Plattform Life Sciences, Jan Phillip Denkers, Life Science Nord, Prof. Dr. med. Søren W. Gersting, iniuva, Hans Vanhooren, PhD, Indivumed Therapeutics, Dr. Dirk Winkler, Evotec, Claas H. Nieraad, Baltic Business Angels Schleswig-Holstein, Karin Hofelich, Plattform Life Sciences Dr. Frank Schröder-Oeynhausen, Technikzentrum Lübeck und Dr. Sabine Brock, DESY. Foto Copyright: Jörg Müller I Fotografie für Unternehmen und Institutionen

„Wir müssen Dinge erklären, um Ängste abzubauen“

Biotechnologie im Norden ist für viele ein kaum beschriebenes Blatt. Dabei hat die Region einiges zu bieten – inklusive Alleinstellungsmerkmalen und ganz spezieller Herausforderungen....
Titelbild PLS 2_24. Copyright Bild: playground.com

Plattform Life Science-Ausgabe Biotechnologie 2/2024 erschienen

Weckruf für Europa – hört Deutschland zu? Europa und insbesondere Deutschland muss dringend einen Kurswechsel vollziehen, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren....
Symbolbild Schatten an der Wand / Biotech. Copyright: playground.com

Biotechnologie: „Shadows on the Wall“?

In Krisenzeiten erscheint die Realität oft verzerrt. Ist das auch bei unserem Blick auf die Biotechnologiebranche der Fall? Wie ist sie derzeit aufgestellt? Ist...

Gesundheit und soziale ­Verantwortung

Die ESG-Ziele von Unternehmen stehen zunehmend im Fokus von Investoren, Mitarbeitern und Kunden. Der Frage, wie ­Unternehmen den mit diesen Zielen einhergehenden Anforderungen auch...
Der Text beleuchtet das Wachstum der Aktienkultur in Österreich sowie die politischen Debatten rund um Wertpapiere und Steuern.

„An die Börse gekommen, um zu bleiben“

Jeder Vierte in Österreich über 16 Jahren besitzt inzwischen Wertpapiere, 13% besitzen direkt Aktien. Die Ergebnisse einer ­aktuellen empirischen Erhebung.  Im Frühjahr dieses Jahres machte...
Das Gebäude der Wiener Börse in der Nahaufnahme

Wirtschaft wappnet sich gegen Krisenfolgen

Der Ukrainekrieg belastet die Konjunktur und drückt auf die Stimmung der Unternehmen. Viele Emittenten haben bereits wirksame Maßnahmen ergriffen, um die Probleme in den...

Die Erwartungshaltung zählt

Die Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung von COVID-19 und den vollumfänglichen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft sorgen weiterhin für ein instabiles Marktumfeld. Aktienmärkte quittieren...

Mut haben zum „Neu-denken“

Plan B. Herausforderungen Zukunft. Mutige Lösungen – unter diesem Motto lud Gastgeber Oliver Stoldt bereits zum 16. Mal zum Alpensymposium ins schweizerische Interlaken ein.