Schlagwort: Venture Capital
Personalisierte Medizin: Attraktiv für Investoren!
Eine große Zahl von VC-Investitionen im Life-Science-Bereich und deren Innovation sind implizit Investitionen in personalisierte Medizin oder Precision Medicine. Das können Beteiligungen an einer Plattform sein, an einem neuen Target und einem spezifischen Molekül oder an neuen diagnostischen Technologien.
Personalisierte Medizin: Der Blick durch die VC-Brille
ahr für Jahr werden Milliarden von Euro für Medikamente verschwendet, die keinen Effekt im Patienten haben. Noch schlimmer: Etliche Medikamente verursachen sogar schwere Nebenwirkungen. Nach wie vor werden solche Medikamente aber massenhaft verschrieben. Doch seit Regulierungsbehörden die Entwicklung von Biomarkern zur Voraussetzung für die Zulassung neuer Medikamente machen (Companion Diagnostic) und Pharmafirmen sehr hohe Preise für ihre innovativsten Behandlungen in den Zielsegmenten durchsetzen können, gelingt der personalisierten Medizin Schritt für Schritt der Durchbruch. Von Karlheinz Schmelig
Advent France Biotechnology launches its first Life Sciences seed-fund
Advent France Biotechnology announced the first closing of Advent France Biotechnology Seed-Fund I, a venture capital fund supported in particular by the National Seed-Fund...
Konsortium investiert in das Immunonkologie-Start-up ImCheck Therapeutics
Allein 5 Mio. EUR investiert der Venture Capital-Geber Gimv in ImCheck Therapeutics, ein französisches Unternehmen, das in der präklinischen Phase an neuartigen Antikörpern arbeitet,...
Innovationsstarter Fonds Hamburg und HTGF investieren in KSK Diagnostics
Finanzierung der Entwicklung molekularbiologischer Schnelltests zum Nachweis von Krankheitserregern und Antibiotikaresistenzen
Spot on Innovation!
Der kürzlich veröffentlichte Deutsche Biotechnologie-Report 2017 von EY zeichnet von der Finanzierungssituation deutscher Biotech-Firmen ein insgesamt positives Bild. So blieb das Kapitalvolumen auf dem...
E-Rollator-Startup eMovements erhält Angel-Finanzierung
Das schwäbische Tech-Startup eMovements erhält eine weitere Finanzierung: Ein Business Angel investiert eine halbe Mio. EUR in Form einer stillen Beteiligung. Mit dem Kapital...
LXP Group schließt Serie A-Finanzierung ab
Mit ihrem Prozess zum Aufschluss von Biomasse der 2. Generation und weiterem Eigenkapital in Höhe von 2,6 Mio. EUR kommt die LXP Group diesem...
Berliner E-Health Start-up Dipat erhält zwei Mio. EUR
Das E-Health Start-up Dipat aus Berlin erhält insgesamt zwei Mio. EUR im Rahmen einer Serie A-Finanzierungsrunde vom Technologiegründerfonds Sachsen und der Madsack Mediengruppe. Mit dem Kapital der beiden Minderheitsgesellschafter will das Unternehmen, das seit Anfang 2016 einen Onlineservice für Patientenverfügungen und Notfalldaten anbietet, sein Angebot erweitern und neues Personal einstellen.
Münchner Health-Start-up sichert sich Millionenfinanzierung
Smart Reporting wurde Ende 2014 gegründet. Dahinter steht Wieland Sommer, der selbst als Arzt an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität arbeitet. Das IT-Startup bietet eine Lösung,...