Schlagwort: Stefan Preuß
Verdächtige Einigkeit
Unter den Wirtschaftsweisen, Analysten, Notenbankern und Politikern herrscht seltene Einigkeit: So um den Herbst 2009 rum werde die Konjunktur wieder anziehen und 2010 richtig auf Erholungskurs gehen. Irgendwie verdächtig diese Harmonie, oder?
Das Belohnen der Minderleister
Warum haben Bankmanager keine Haare mehr unter den Achseln? Weil ihnen so häufig unter die Arme gegriffen wird. Wie lange soll das so weitergehen?
Attraktives Modell fehlt
Kreditklemme oder nicht Kreditklemme – das ist in Deutschland aktuell die heiß diskutierte Frage. Viel spannender jedoch ist der Ausblick, der hinter dieser Frage steht: Welches Geschäftsmodell hält für Banken eine aussichtsreiche Zukunft parat?
Das Quaken der Frösche
Als der Rettungsschirm für die deutschen Banken gespant wurde, prasselte ziemlich einhelliges Lob auf die Bundespolitik nieder. Nun, da die ersten Landespolitiker merken, dass es Hilfe für Ihre liebgewonnenen Finanz-Spielzeuge nicht umsonst und schon gar nicht bedingungslos gibt, häufen sich die Klagen.
Die Gefahr hinter der Krise
Die Regierungen, Notenbanker, Finanzaufseher und andere bemitleidenswerte Funktionäre dieses Planeten hetzen derzeit von einem Brandherd zum nächsten. Bei allem gewiss notwendigen Aktionismus wird derzeit eine Gefahr übersehen: Die der politischen Instabilität.
Heimchen-Alarm
Das EU-Parlament will Werbung mit dem Heimchen am Herd verbieten, in den USA soll die Ikone aller Heimchen Vizepräsidentin werden: Selten wurde deutlicher, dass sich Europa und die Vereinigten Staaten in grundsätzlichen gesellschaftspolitischen Fragen stetig entfremden.
Prognose-Probleme
Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Das wusste schon Mark Twain. Heutzutage liegen die Dinge nicht einfacher, wie den vielen Fehlprognosen zu entnehmen ist.
Die Mutter aller Vertriebsideen
Autobahn-Maut auch für kleine Lkw und Pkw – diese Forderung kommt von der deutschen Bauindustrie. So ließe sich der milliardenschwere Investitionsstau lösen und der Verkehrsinfarkt abwenden. Chapeau: Das ist mal eine innovative Vertriebsidee.
Bauernschläue reloaded
Viele Milchbauern streiken, und Lidl und Edeka sollen nach Berichten der Lebensmittelzeitung erwägen, ihren Kunden demnächst „fair gehandelte“ Milch anzubieten. Ja gibt es jetzt bald im Eine-Welt-Laden Joghurt aus dem Allgäu und Butter aus dem Marschland...?
Gut vermittelt
Hypothekenkredite gelten im Moment nicht als übermäßig sexy, sind aber weiterhin wichtiger Bestandteil des Bankgeschäftes. Von der aktuellen Lage profitieren offensichtlich vor allem die Vermittler.