Schlagwort: Schaeffler
Schaeffler übernimmt Ewellix Gruppe
Die Schaeffler AG (www.schaeffler.com) hat mit einer zum Triton Fund V gehörenden Beteiligungsgesellschaft einen Vertrag über den Erwerb der Ewellix Gruppe (www.ewellix.com) zu einem...
Börsennotierte Familienunternehmen
Sie werden gerne als „das Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ bezeichnet, leistungsstark, solide, innovativ, als wichtige Arbeitgeber. Den Familienunternehmerinnen und -unternehmern schreibt man das „Denken...
Schaeffler: Milliardenerlös durch Aktienverkauf
Ein halbes Jahr nach dem Börsengang hat der Autozulieferer Schaeffler seine Vorzugsaktien verkauft und damit im Eiltempo über Nacht 1,2 Mrd. EUR erlöst.
Index-Neusortierung: Covestro und Ströer neu im MDAX
Die Karten der Deutsche Börse-Indizes werden wie gewohnt vierteljährlich neu gemischt: Mit Wirkung zum 21. Dezember steigen einige Werte entweder in den nächst höheren Index auf oder ab - so z.B. Börsenneuling Covestro und der Außenwerbungsspezialist Ströer, die beide künftig in den MDAX einbezogen werden.
Schaeffler wagt Börsengang-light – und startet mit Kursgewinn
Nach einer Erstnotiz von 13,50 EUR ist die Schaeffler-Aktie seit heute an der Frankfurter Börse gelistet. Damit liegt der erste Kurs über dem vorbörslichen Platzierungspreis von 12,50 Euro, der wiederum am unteren Ender der Zeichnungsspanne von 12 bis 14 EUR gelegen hatte.
Schaeffler Deutschland legt Preisspanne für Börsengang fest – Volumen deutlich geringer als geplant
Der Automobilzulieferer Schaeffler kommt im Anschluss an eine vorbörsliche Platzierung zu 12 bis 14 EUR aufs Parkett, wodurch sich ein Emissionsvolumen von knapp 1 Mrd. EUR ergibt.
Schaeffler: Börsengang im Oktober?
Der Maschinenbau-Konzern und Automobilzulieferer Schaeffler plant laut Insiderkreisen bereits Anfang Oktober einen Börsengang an der Frankfurter Börse – jedoch sei noch unklar, ob es sich lediglich um eine Privat Platzierung oder ein öffentliches Angebot handeln soll.
Schaeffler Umbau für möglichen Börsengang
Die Eigentümer des Automobilzulieferers Schaeffler haben den Konzern umgebaut und somit nach Medienberichten einen möglichen Börsengang vereinfacht.
Wird Conti zerschlagen?
Continental steht nach der Übernahme durch Schaeffler anscheinend unmittelbar vor einer Zerschlagung. Medienberichten zufolge sei eine Aufspaltung des Konzerns in einen Nord- und einen Südteil somit mehr als wahrscheinlich.