Schlagwort: Regulierter Markt
Kapitalmaßnahmen 2024: Wachsende Bedeutung von Backstop-Transaktionen
Das Jahr 2024 war ein herausforderndes, allerdings auch vielschichtiges für den deutschen Kapitalmarkt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, angestiegener Zinsen und schwankender Konjunkturaussichten konnten Unternehmen weiterhin...
Takeover Defense Hotline – gut gemeinter Marketing-Gag?
Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Editorial von GoingPublic 4/2024 - hier geht's zum kostenlosen E-Magazin.
Liebe Leser,
+49 151 404 13 784 lautet die...
25 Jahre an der Börse… Der Emissionsjahrgang 1999 und seine heutigen Jubilare
Börsengänge in Deutschland hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. So hätte 2022 ohne die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG kein einziges...
Börsengänge in Deutschland 2024: Studien von Blättchen & Partner und Kirchhoff konstatieren schwieriges Jahr
Das Jahr 2024 war für den deutschen Emissionsmarkt erneut ein herausforderndes Jahr. Die gleichzeitig am 11. Dezember veröffentlichten Studien von Blättchen & Partner und...
Deutliche Erleichterungen bei der Prospektpflicht
Nach der ProspektVO (Verordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017) unterliegen nicht nur ein Börsengang (Primäremission), sondern auch nachgelagerte...
Designated Sponsoring: Sinkende Liquidität bei Small- und Mid Caps
Für Dienstleister, deren Aufgabe es ist, im Aktienhandel für Liquidität zu sorgen, war 2023 sicherlich kein leichtes Jahr. Insbesondere das abnehmende Interesse an gut...
TUI AG: Rückkehr in den Prime Standard
Der weltgrößte Reisekonzern TUI AG (www.tuigroup.com) kehrt heute mit der Hauptnotiz seiner Aktie an die Börse im Regulierten Markt in Frankfurt zurück. Die Aktionäre...
Südzucker: Annahmefrist für Delisting-Angebot beginnt
Die Südzucker AG (www.suedzuckergroup.com) hat nach erfolgter Gestattung durch die BaFin die Veröffentlichung der Angebotsunterlage für das öffentliche Delisting-Erwerbsangebot an alle Aktionäre der CropEnergies...
Der Kapitalmarkt 2023
Auch wenn das Allzeithoch des DAX etwas anderes suggeriert – der Kapitalmarkt kann sich von der Wirklichkeit nicht völlig entkoppeln. Das gilt in...
Rolle rückwärts!
Zunehmend mehr Unternehmen verlassen die Börse – ein Gegensteuern ist dringend erforderlich.
Die Zahl der Börsenabgänge hat jene der IPOs und Listings in den letzten...