Schlagwort: Politik
Calling Berlin: Innovationsblockaden lösen
Deutschland steht vor Herausforderungen beim Transfer von Forschung in Märkte. Die Prozesse für Zulassungen sind oft langwierig, es gibt finanzielle Hürden sowie einen Mangel...
Die Biotechnologie im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
Der Koalitionsvertrag 2025 der Union und SPD setzt ambitionierte Ziele, um Deutschland zum weltweit innovativsten Chemie-, Pharma- und Biotechnologiestandort zu machen. Die Biotechnologie wird...
Zusammensetzung der Aufsichtsräte: Kein weiterer Regulierungsbedarf
Die Regulierungsfreude der europäischen und besonders der bundesdeutschen Politik erweist sich als kontraproduktiv, fällt doch die EU trotz vieler gut gemeinter regulatorischer Vorgaben im...
„Wir glauben an KI in Wissenschaft und Forschung“
Wellington Partners investiert seit 1998 in Start-ups mit innovativen Lösungen in den Bereichen Therapeutika, Medizintechnik, Diagnostik und Digital Health. Von Urs Moesenfechtel
Plattform Life Sciences:...
Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte
Die Kürzel ESG und DEI sind inzwischen politische Kampfbegriffe. Der Grundgedanke von ESG ist zweifelsohne sinnvoll: Es gilt, unsere Umwelt vor irreparablen Schäden zu...
„Nachhaltigkeit ist bei uns keine Option, sondern Voraussetzung“
Mit einem Fondsvolumen von 300 Millionen Euro investiert der ECBF gezielt in wachstumsstarke Unternehmen der zirkulären Bioökonomie. Im Gespräch erklärt Dr. Michael Brandkamp, Managing...
Die Aktie hat in Deutschland keine Lobby: Chancen und Mehrwert des Kapitalmarkts hierzulande nicht...
Dieser Artikel ist Teil des neuen Going Public 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
In einem kurzen, aber intensiven Wahlkampf war eines klar: Die Themen Kapitalmarkt...
Infrastrukturfonds: Sturm auf dem europäischen Staatsanleihenmarkt
Die europäischen Finanzmärkte erlebten eine Schockwelle, nachdem sich die wahrscheinliche Koalition der nächsten deutschen Regierung darauf geeinigt hatte, die Steuerausgaben für Verteidigung und Infrastruktur...
Biotechnologie: „Shadows on the Wall“?
In Krisenzeiten erscheint die Realität oft verzerrt. Ist das auch bei unserem Blick auf die Biotechnologiebranche der Fall? Wie ist sie derzeit aufgestellt? Ist...
Biotechnologieindustrie in Deutschland – die Zeiten ändern sich
Die Biotechnologieindustrie in Deutschland steckte vor rund 40 Jahren noch in den Kinderschuhen. Der Biotechnologie-Industrieverband BIO Deutschland e.V. erblickte vor 20 Jahren in Berlin...