Schlagwort: MDAX
Auto1 steigt in MDAX auf – auch im SDAX Bewegung
In den beiden Nebenwerteindizes MDAX und SDAX gibt es Bewegung. Die Deutsche Börse meldet, dass Auto1 in den MDAX aufsteigt und Siltronic ersetzt –...
MDAX feiert 25. Geburtstag
Der MDAX feiert Jubiläum. Er wird 25 Jahre alt. Anleger, die in den deutschen Nebenwerteindex investierten, konnten sich über attraktive Erträge freuen, das betont...
MDAX-Unternehmen haben digitalen Nachholbedarf
Nur 40% der im MDAX notierten Mid Caps nutzt HTML-Geschäftsberichte oder individuelle Kommunikation wie Botschaften des Vorstands, um Kontakt mit Lesern und Stakeholdern aufzunehmen....
Aixtron steigt in den MDax auf
Die Aixtron SE hat den Sprung in den MDAX geschafft. Ab dem 24. August ist der weltweit führende Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie...
162 Prognoseänderungen bzw. Gewinnwarnungen im Prime Standard
859 Ad-hoc-Mitteilungen veröffentlichten die 309 Emittenten des Prime Standards in Deutschland im vergangenen Jahr – pro Unternehmen also durchschnittlich nahezu drei mit so genannten...
Evotec und MorphoSys rücken in den MDAX auf
Die Aktien der Evotec AG und die MorphoSys AG werden nach Angaben der Deutschen Börse ab dem 24. September in den MDAX aufgenommen. Diese...
Indexneusortierung: Commerzbank rutscht aus dem DAX – Wirecard steigt auf
Die Commerzbank verliert nach 30 Jahren erstmals ihren Status als DAX-Konzern und muss ab sofort im Nebenwerte-Index MDAX verweilen. In den DAX nachrücken darf derweil die FinTech-Bank Wirecard. Regelmäßig wird im September die Neu-Zusammensetzung von DAX, MDAX, TecDAX und SDAX bekannt gegeben - diesmal auch mit neuen Regelungen.
Nach der Indexreform ist vor der Indexreform
Zum 24. September 2018 wird der MDAX von 50 auf 60 und der SDAX von 50 auf 70 Mitglieder erweitert. Darüber hinaus wird die Zweiteilung des Indexuniversums unterhalb des DAX in traditionelle und Technologiebranchen aufgehoben: Doppellistings sind künftig zugelassen, TecDAX-Unternehmen können auch in MDAX oder SDAX aufgenommen werden, DAX-Unternehmen aus den Technologiesektoren in den TecDAX. DAX und TecDAX umfassen weiterhin jeweils 30 Titel.
Deutsche Börse: Regeländerung für Indizes beschlossen
Die Regeländerungen für die Indizes MDAX, SDAX und TecDAX der Deutschen Börse sind beschlossene Sache: Künftig wird die Trennung nach den Segmenten Technologie und Klassik aufgehoben.
Aufsteiger: Covestro schafft es in den DAX, Rocket Internet in den MDAX
Bei der Deutschen Börse heißt es mal wieder Karten neu mischen: So gibt es innerhalb der Aktienindizes einige Veränderungen mit Wirkung zum 19 März.