Schlagwort: Konjunktur
Kapitalmaßnahmen 2024: Wachsende Bedeutung von Backstop-Transaktionen
Das Jahr 2024 war ein herausforderndes, allerdings auch vielschichtiges für den deutschen Kapitalmarkt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, angestiegener Zinsen und schwankender Konjunkturaussichten konnten Unternehmen weiterhin...
Durststrecke auf dem M&A-Markt
Das Jahr 2023 begann mit einem zähen Dealflow bei Unternehmensfusionen und Akquisitionen (M&A). Die Prämien befanden sich auf einem historisch niedrigen Niveau und Deckungen...
Ende des bisherigen IPO-Booms?
Das Jahr 2021 ist so oder so ein außergewöhnlich guter IPO-Jahrgang. Nach den ersten drei Quartalen war in Deutschland das höchste Emissionsvolumen seit 20...
Das Konjunkturpaket kann die Rezession nicht aufhalten, aber abschwächen
Ein Kommentar von James McCann Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments:
„Auf jeden Fall ist dies ein riesiges Konjunkturpaket. Eine Sache, die es nicht...
Spät dran – jetzt auf Antizykliker und Konjunkturunabhängigkeit setzen
Es scheint die schönste aller Welten für Aktienanleger zu sein: künstlich tiefe Zinsen, ein verknapptes Anleiheangebot, ein US-Aufschwung, der alle Rekorde bricht – und...
Konjunktur in Deutschland
Die Weltkonjunktur befindet sich in schwierigem Terrain. Immerhin haben sowohl die Weltindustrieproduktion als auch der Welthandel seit dem vergangenen Herbst kaum mehr an Dynamik verloren, nachdem zwei Jahre zuvor eine klare Abwärtstendenz vorhanden war.