Start Schlagworte Investor Relations

Schlagwort: Investor Relations

Welche Rolle spielt Reporting im digitalen Zeitalter?

Wie kann Reporting im digitalen Zeitalter noch den Ton angeben? Die von der HGB veranstaltete Konferenz am 15. September soll u.a. diese Frage klären.

Verleihung des Deutschen Investor Relations Preis 2016

Mit diesem Preis wird alljährlich herausragende Investor Relations-Arbeit in Deutschland prämiert. Er wurde dieses Jahr zum 16. Mal vergeben.

19. DIRK-Konferenz: Der IR-Manager als souveräner Navigator in stürmischen Zeiten

Mit einem Workshop der etwas anderen Art fiel der Startschuss der DIRK-Konferenz in diesem Jahr: Dem sogenannten „Fishbowl“ – ein interaktives Diskussionsformat, bei dem die Teilnehmer locker im Kreis sitzen und dynamischer diskutieren können

Was IR von Corporate Communications lernen kann

Spätestens ab MDAX aufwärts zeigt sich ein Spannungsfeld von Investor Relations zu Corporate Communications, das häufig über die üblichen kleineren Animositäten zwischen Fachabteilungen und ihren untereinander gepflegten „Frotzeleien“ hinausgeht.

„Finanzkommunikation muss alle Sinne des Menschen ansprechen“

Expertengesprächskreis mit Peter Dietz (GFD – Gesellschaft für Finanzkommunikation), Peter Poppe (HGB Hamburger Geschäftsberichte) und Simon Steiner (Hering Schuppener) zum Thema Finanzkommunikation 4.0 – ein Blick in die Kapitalmarktzukunft.

Wie man Investor Relations wirklich meistern kann

Der Bereich der Investor Relations hat sich so enorm entwickelt, dass es nun höchstwahrscheinlich die faszinierendste, anspruchsvollste und abwechslungsreichste Funktion in der Organisationsstruktur eines Unternehmens ist.

„Hat fettige Haare und stellt blöde Fragen!“

Spätestens seit der medienwirksamen Ungültigkeitserklärung des Safe-Harbor-Beschlusses zu Datenübermittlungen in die USA im Oktober 2015 sowie der anstehenden Verschärfung der Regeln durch die EU-Grundverordnung ist Datenschutz ein Thema.

Weitere Herausforderung für IR: erweiterter Bestätigungsvermerk

Der Bestätigungsvermerk ist bisher ein einheitliches Formeltestat. In Jahres- und Konzernabschlüssen für Geschäftsjahre, die nach dem 17.6.2016 beginnen, muss der Wirtschaftsprüfer (WP) nach den neuen EU-Anforderungen seinen Bestätigungsvermerk individuell ausformulieren.

Michael Tegeder neu bei Patrizia Immobilien

Michael Tegeder ist seit diesem Monat neuer Head of Investor Relations bei der Patrizia Immobilien AG.

Neue Rahmenbedingungen für IR – Risiko und Chance zugleich

Die meisten der 2015 in Kraft getretenen neuen Wertpapier-Regularien verändern die Tätigkeit eines IROs in qualitativer Hinsicht nur wenig, zum Beispiel wirken sie sich auch kaum auf die Hauptversammlung aus. Eine Ausnahme hiervon bildet die Entscheidung der Frankfurter Wertpapierbörse, die Pflicht zur Veröffentlichung von Quartalsberichten für im Prime Standard notierte Unternehmen aufzuheben