Schlagwort: Investition
innoscripta: Smarte Software für Forschung und Förderung
innoscripta setzt Maßstäbe in der digitalen Forschungsförderung. Seit dem Börsengang gilt das Unternehmen als wachstumsstarker Hoffnungsträger – mit Blick auf die ehrgeizige Bewertung fragt...
„Wir schaffen global führende Biotechs mit europäischen Wurzeln“
Forbion zählt zu den wichtigsten Biotechinvestoren Europas. Mit einem Fondsvolumen von über 5 Mrd. EUR vereint das Unternehmen die „Venture Creation“ mit traditionellen Investments...
Brücke zum Kapitalmarkt
Private Equity (PE) eröffnet österreichischen Mittelständlern und Hidden Champions neue Perspektiven: vom Zugang zu Wachstumskapital über den Aufbau professioneller Strukturen bis hin zur IPO-Readiness. So...
AiCuris überzeugt mit Pritelivir bei Herpes-simplex-Infektionen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der zulassungsrelevanten Studie zu Pritelivir bei schwer behandelbaren Herpes-simplex-Infektionen stärkt AiCuris aus Wuppertal seine Position im Bereich innovativer Antiinfektiva und...
Kapitalmarkt Österreich – die große Emittentenumfrage
Wenn es stimmt, dass an der Börse Zukunft gehandelt wird, steht die österreichische Wirtschaft angesichts positiver Entwicklung der Indizes vor guten Zeiten. Natürlich wird...
Wir profitieren von drei globalen Megatrends
Frequentis ist seit 2019 börsennotiert und hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt. Im Interview spricht CEO Norbert Haslacher über die aktuelle Geschäftslage,...
„In den USA ist TechBio längst kein Nischenthema mehr – Europa muss jetzt nachziehen.“
Wie entwickelt sich die Risikokapitalfinanzierung in Biotech, Pharma, Medizintechnik und HealthTech?
Dazu haben wir mit Mathias Klozenbücher, Managing Director Healthcare & Life Sciences bei der...
Neu-CREATION: Zentrum für Regenerative Medizin
Mit dem Vorhaben CREATION – Center for Gene- and Cell-Therapy in Regeneration and Transplantation – stehen Leipzig, Hannover und Göttingen im Fokus eines ambitionierten...
AFYREN: Entscheidungen, die den Unterschied machen
Die Bioökonomie gilt als einer der vielversprechendsten Zukunftsmärkte. Doch der Weg von der Laboridee zum industriellen Maßstab ist voller Hürden – von Technologieentscheidungen über...
Calling Berlin: Innovationsblockaden lösen
Deutschland steht vor Herausforderungen beim Transfer von Forschung in Märkte. Die Prozesse für Zulassungen sind oft langwierig, es gibt finanzielle Hürden sowie einen Mangel...









