Schlagwort: HGB
Unternehmensbewertung im Kapitalmarkt
Eine professionelle Unternehmensbewertung schafft unabhängig vom jeweiligen Lebenszyklus tiefgehende Transparenz zu Werttreibern, ermöglicht fundierte strategische Entscheidungen, stärkt die Verhandlungsmacht in Finanzierungsgesprächen und ist unerlässlich...
Nebenwerte mit Aufholpotenzial
In München gibt es mit m:access seit fast zwanzig Jahren ein eigenes Börsensegment für KMU. Doch an der Börse erleben traditionell die großen Blue...
Let your light shine out
Viele Unternehmen veröffentlichen freiwillig Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Berichte - sie können dabei auf zahlreiche Berichtsstandards und Rahmenwerke zurückgreifen.
Herausforderungen des digitalen Zeitalters im Reporting meistern
Das digitale Zeitalter mit seinen neuen, disruptiven Technologien spielt zunehmend eine immer stärkere Rolle in der Finanzkommunikation, besonders im Reporting.
„Finanzkommunikation muss alle Sinne des Menschen ansprechen“
Expertengesprächskreis mit Peter Dietz (GFD – Gesellschaft für Finanzkommunikation), Peter Poppe (HGB Hamburger Geschäftsberichte) und Simon Steiner (Hering Schuppener) zum Thema Finanzkommunikation 4.0 – ein Blick in die Kapitalmarktzukunft.