Schlagwort: Gesundheitssystem
AATec erhält 4 Millionen für Wirkstoff gegen Lungenerkrankungen
Die AATec Medical GmbH, ein Biotechnologieunternehmen aus München mit Fokus auf chronisch-entzündliche Atemwegserkrankungen, hat sich im Rahmen einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro gesichert. Die...
VC-Finanzierung in den Life Sciences: „Europa hat klare Stärken – jetzt müssen wir sie...
Mathias Klozenbücher, Managing Director der FCF Fox Corporate Finance GmbH, analysiert die Finanzierungstrends im Healthcare- und Life-Sciences-Bereich. Im Gespräch erläutert er, warum die USA...
Lohnt es sich, in die deutsche Biotechnologie zu investieren?
Als innovativer medizinischer Biotechstandort verliert Deutschland im Vergleich zu anderen Nationen seit Jahren an Attraktivität. Gründe dafür sind der zunehmende Fachkräftemangel, herausfordernde Entwicklungs- und...
Formycon: „Spurwechsel zum Unternehmen mit kommerziell erfolgreichen Produkten“
Der Biosimilar-Spezialist Formycon steht nach der erfolgreichen Markteinführung des ersten zugelassenen Produkts mit den nächsten Zulassungen vor einer Schlüsseletappe in der zwölfjährigen Firmenhistorie. Finanzvorstand...
Advanced Therapies: Personalisierte medizinische Behandlung
Neuartige Therapien, sogenannte Advanced Therapies, stellen einen hochmodernen Bereich in der Medizin dar und bieten das Potenzial für innovative und transformative Lösungen bei der...
Zell- und Gentherapien in Leipzig: Stärker durch Vernetzung
Die Medizin hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt – insbesondere im Bereich der Immuntherapien sowie der innovativen Zell- und Gentherapien. Diese vielversprechenden...
Wohin floss das Biotechgeld?
Zwischen 2018 und 2022 investierten Anleger insbesondere in den USA und in China rekordverdächtige Summen in Biotechunternehmen. Welche Technologien und Indikationen standen im Zentrum...
Ist das Ende von Buy and Build im Gesundheitswesen gekommen?
Sind (Zahn-)Arztpraxen in Investorenhand der „Killer“ für das Gesundheitssystem? Wäre vielleicht eine stärkere Regulierung geboten? Sollte womöglich grundsätzlich der Erwerb (zahn)ärztlicher Einrichtungen durch Investoren...
Smarte Medizin
Mit dieser neuen Ausgabe der Plattform Life Sciences bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Smarte Medizin.
Per aspera ad astra!
Die „Smarte Medizin“ in Deutschland...
Biosimilars: Kopiert und doch so gut wie das Original?
Biosimilars, Nachahmerprodukte biotechnologisch hergestellter Arzneimittelwirkstoffe, waren bei ihrer Einführung vor 15 Jahren nicht unumstritten. Die Herstellung ist sehr komplex und kaum ein Biosimilar war...