Start Schlagworte Finanzkommunikation

Schlagwort: Finanzkommunikation

„Es lastet enormer Druck auf den Investor-Relations-Verantwortlichen“: Interview mit DIRK-Geschäftsführer Kay Bommer

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. GoingPublic: Das Motto der DIRK-Konferenz 2025, „Investor Relations in Zeiten der Permavolatilität“, stand bereits vor einem halben...

Out Now! GoingPublic 2/2025

Viel Spaß mit der 2. Ausgabe des Jahres. Mit dem aktuellen Heft machen wir genau dort weiter, wo wir in Frankfurt mit der Being Public...

Reporting Trends: Wieder mehr Kür wagen

Parallel zum Event in Frankfurt am Main erschien einmal mehr das Jahresspecial „Reporting Trends 2024/25“ – in seiner Vorab-Version. Der vermeintlich grüne Faden des...
Katja Arnold. Copyright: MC SERVICES AG

Katja Arnold wird neues Vorstandsmitglied der MC Services AG

Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung der MC Services AG. Die MC Services AG hat Katja Arnold zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Sie soll die bisherige...
Das Bild zeigt eine junge Frau in einem futuristischen, blau beleuchteten Korridor. Sie trägt eine Brille, ein Paillettentop, hoch taillierte Hosen und schwarze Stiefeletten, während sie konzentriert auf ihr Handy schaut. Die Umgebung wirkt modern und technologisch fortschrittlich.

Künstliche Intelligenz in Finanzkommunikation und -disclosure

Spätestens mit ChatGPT, Gemini, Bing Chat & Co. ist künstliche Intelligenz (KI) demokratisiert und Realität im Ökosystem Börse. Auf intelligenten Algorithmen basierende Systeme und...

Chefsache Jahresbilanz

Die Vorlage der Jahresbilanz ist in den Kalendern schon weit im Voraus dick und rot markiert. Investoren, Analysten, Medien, Mitarbeitende – alle schauen hin....

Investor Relations und Cyber-Risiken

„Lanxess ist Ziel eines Hackerangriffs geworden“, „Massiver Hackerangriff auf Onlinebank alarmiert Finanzaufsicht“, „Hackerin stiehlt Daten von 100 Millionen Bankkunden“, „Universität und Klinikum Gießen ‚komplett...

Neues digitales Format für mehr Struktur und Vergleichbarkeit

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) fordert im Rahmen ihrer Transparenzbemühungen, dass Emittenten ihre Jahresfinanzberichte in Zukunft in einem einheitlichen elektronischen Format einreichen.

„Digitalisierung ist ein unumkehrbarer Trend, dem wir uns stellen müssen“

Investor Relations unterliegen einem stetigen Wandel: Neben der verstärkten Regulierung spielen auch die Digitalisierung und Globalisierung eine immer wichtigere Rolle für zeitgemäße und erfolgreiche IR-Arbeit.

Strategische Planung und Prioritäten in der Finanzkommunikation

Eine intensive und zielgerichtete Kommunikation mit den Kapitalmärkten sichert Unternehmen strategische Handlungsoptionen. Das zeigen Erfahrungen aus der Praxis ebenso wie wissenschaftliche Studien. Dennoch ist bisher wenig bekannt über die strategische Verankerung der Kapitalmarktkommunikation, den Status quo ihrer strategischen Steuerung oder verbreitete Kommunikationsstrategien.