Schlagwort: Deloitte
Immobilienaktien: Selektion ist das Zauberwort
Die Stimmung im Real-Estate-Sektor ist im Keller, genauso wie die Börsenkurse der Branchenunternehmen. „Günstige Einstiegschancen“, sagen die einen; andere haben Angst vor einer Abwärtsspirale....
Exzedentenversicherung 2.0
Customizing auf europäische Anforderungen und Bedürfnisse trifft bei Versicherern und Versicherungsnehmern gleichermaßen auf hohe Akzeptanz.
Der Einsatz von W&I- und Tax-Liability-Policen ist längst zum Standard...
Distressed-M&A: Zunahme von Transaktionen erwartet
Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Coronaauswirkungen befürchten viele Firmen, in die roten Zahlen zu rutschen. Als Konsequenz bleibt häufig nur der Notverkauf oder die Insolvenz....
„Deutschland hat den Anschluss noch nicht verloren“
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist in aller Munde. Doch ebenso kommen, bezogen auf den deutschen Gesundheitsmarkt, immer wieder vermeintliche und tatsächliche Defizite zur Sprache....
Gesundheitsversorgung in Bayern: Zwischen Investition und Schließung
Wie viele Krankenhäuser braucht es für eine ausreichende und flächendeckende Versorgung bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit der Einrichtungen? In Bayern schreibt jede zweite Klinik dieses Jahr...
Gesundheitsausgaben steigen weiter
Steigende Lebenserwartung, zunehmende Zivilisationskrankheiten sowie erhöhter Kosten- und Regulierungsdruck: Das Gesundheitswesen muss smarter werden, um den aktuellen und künftigen Anforderungen zu genügen. Technologien spielen...
Mobile Health setzt sich durch
Mobile digitale Gesundheitsanwendungen bieten großes Potenzial und weitreichende Perspektiven, wie die Studie „Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg“ von Deloitte und Bitkom...
Verdopplung der Demenzerkrankungen bis 2050
Laut dem „Global Healthcare und Life Sciences Outlook 2017“ von Deloitte steigt die weltweite Anzahl der Demenzerkrankungen von 46,8 Mio. Fällen 2015 auf 74,7...
Diabetes wird zur Volkskrankheit
Der Global Health Care Outlook 2016 „Battling Costs while Improving Care” von Deloitte zeigt: Die Anzahl der Diabeteskranken steigt bis zum Jahr 2035 von 387 auf 592 Mio. Menschen weltweit.
Hausbesuch per Internet
In vier Jahren wird die Welt des Gesundheitswesens und der Medizin vielerorts eine komplett andere sein - behauptet die aktuelle Deloitte-Studie „Health Care And Life Sciences 2020 – Taxing Times Ahead“. Demnach sind Patienten dann selbstbewusst, besser informiert, haben Zugriff auf ihre elektronischen Patientenakten und müssen ihr Zuhause nicht mehr unbedingt verlassen, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen.