Schlagwort: DAX
DAX und Familienunternehmen: Zwei eigene Welten
Eine aktuelle Studie von Korn Ferry liefert spannende Erkenntnisse zu DAX-Konzernen und Familienunternehmen: So haben nur fünf der derzeitigen DAX-Chefs zuvor schon einmal bei einem familiengeführten, nicht-börsennotierten Unternehmen gearbeitet.
Aktienmärkte: Pessimismus wächst bei Finanzprofis
Turbulent startete der DAX ins neue Jahr und erreichte mit rund 9.300 Punkten Mitte Januar seinen tiefsten Stand in den letzten Monaten. Dies hat den Optimismus vieler Finanzexperten gedämpft: Nach einer Umfrage der DAB Bank im Rahmen des Profi-Börsentrends befürchten 21% der befragten Vermögensverwalter einen weiteren Rückgang der Märkte im Februar.
Jubiläum: 20 Jahre MDAX
Der „kleine Bruder“ vom DAX feiert heute Geburtstag: Am 19. Januar 1996 hat die Deutsche Börse den Mid-Cap-DAX – besser bekannt als MDAX – ins Leben gerufen. Gelistet sind dort die 50 größten Unternehmen nach MarketCap und Börsenumsatz unterhalb der DAX-30-Werte.
Kapitalmarktausblick 2016: Aktien angeblich attraktivste Anlageklasse
Für das Jahr 2016 rechnet die Südwestbank mit einem moderaten Wachstum der Weltwirtschaft von 3%. Für den DAX sind die Experten tendenziell positiv gestimmt...
China stoppt Börsenhandel zum zweiten Mal
Als am Morgen die Kurse an den chinesischen Börsen in Shanghai und Shenzhen erneut um rund 7% nachgaben, suspendierte die heimische Aufsichtsbehörde in China...
Bescheidener Jahresauftakt 2016: DAX mit Fehlstart in die neue Saison
Das hatte man sich anders vorgestellt und sicher anders gewünscht: Praktisch weltweit erlitten die Börsen einen Fehlstart ins frische Jahr.
Nach 2,5% Minus in Hongkong...
Schlussakkord in Moll?!
Unterm Strich war 2015 ein erfolgreiches Börsenjahr: Rund 8% legte der DAX bis Mitte Dezember zu und erreichte zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von deutlich über 12.000 Punkten.
DAX-Ausrutscher: Panikmache oder Trendwende?
Die Woche startete turbulent: Durch die Börsen-Talfahrt v.a. in China rutschte der DAX erstmals nach neun Monaten unter die 10.000er Marke und erreichte am Montagnachmittag seinen Tiefstwert von knapp unter 9.400 Punkten.
Fast alle DAX-Unternehmen von ausländischen Vorständen geführt
Laut aktueller Simon-Kucher & Partners-Studie ist der Anteil der DAX30-Unternehmen mit ausländischen Vorstandsmitgliedern in diesem Jahr höher denn je.
DAX 30: Medien-Präsenz schlägt HV-Präsenz
Gemessen an der durchschnittlichen Präsenz im DAX 30 war die HV-Saison 2015 ziemlich unspektakulär. Die Aktien-Präsenz der 30 deutschen Blue Chips in der HV ging gegenüber 2014 um 0,6 %pp auf 56,4% zurück. Noch 2012 stand dieser Wert bei 60,6% – von weiter zurückliegenden Jahren ganz abgesehen. Auch aus Gründen einer verbesserten Corporate Governance (CG) wäre eine steigende Beteiligung der Eigentümer an den grundlegenden Unternehmensentscheidungen positiv gewesen.

