Schlagwort: Biotech
„Brücke schlagen von der Diagnostik zur Therapie“
Interview mit Dr. Bernd Wegener, DBI Deutsche Biotech Innovativ AG, zum aktuellen Aktienangebot, dem ersten Biotech-Börsengang seit gefühlt einem Jahrzehnt und die Perspektiven für...
IZB Jubiläum: „Wir brauchen ein neues Finanzierungsmodell, das Deutschlands Strukturen gerecht wird“
Am 16. und 17. Juli 2015 hatte das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Planegg/Martinsried anlässlich seines 20. Jubiläums zum Innovation Congress „Biotech made in Germany“ geladen.
Bellevue AM: Top-Chancen in Chinas Gesundheitsmarkt
Ob Generikahersteller, Patientenversorgung oder medizintechnische Geräte: Schwellenländer gewinnen als Absatzmärkte für die Life-Science-Industrie zunehmend an Bedeutung. Unternehmen aus diesen Ländern gehören deshalb in jedes breit gestreute Gesundheitsportfolio.
Shire will Europas größtes Biotech-Unternehmen übernehmen
Offiziell ist es nicht, doch nach Medienberichten will der britische Pharma-Konzern Shire das Schweizer Biotech-Unternehmen Actelion übernehmen.
Biotech trotz Finanzierungsmangel auf Wachstumskurs
Noch nie haben die Biotech-Firmen so viel Umsatz erwirtschaftet und so viele Mitarbeiter beschäftigt wie im vergangenen Jahr. Das geht aus dem aktuellen „Biotech-Branchenreport 2014" hervor, der zum Start der „Deutschen Biotechnologietage 2015“ in Köln veröffentlicht wurde.
Quo vadis, deutsche Biotechnologie?
Wie steht es um die deutsche Biotechnologie? Das 1, Quartal 2015 ist Geschichte und inzwischen haben die meisten heimischen Biotech-Firmen ihre Umsatz- und Gewinnzahlen für das vergangene Jahr vorgelegt.
Schweizer Biotech-Branche trotz guter Zahlen mit Sorgen
Die Schweizer Biotech-Industrie kann sich mit dem Ergebnis des vergangenen Jahres zufrieden geben. So hat die Schweizer Biotech-Branche im vergangenen Jahr ihren Umsatz um knapp 3% auf 4,89 Mrd. Franken (4,71 Mrd. Euro) steigern können.
Biotech und Dividenden
Jährlich kauft das Unternehmen eigene Papiere im Umfang von 5% des Aktienkapitals zurück. Inklusive der 5-prozentigen Dividende gebe BB Biotech so Jahr für Jahr rund 10% an die Investoren zurück.
Hedgefonds Third Point bedrängt Amgen
In einem Brief an Investoren rief Third Point-Initiator Daniel Loeb demnach dazu auf, den Konzern Amgen in zwei Teile aufzuspalten.
Morphosys hebt Prognose an – Geringerer Verlust erwartet
Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat angesichts einer erfolgsabhängigen Zahlung vom Partner Janssen seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Der Verlust vor Zinsen und Steuern werde nach aktuellen Berechnungen im Bereich von 5 bis 8 Mio. EUR erwartet. Zuvor war man noch von einem Minus zwischen 11 und 16 Mio. EUR ausgegangen.