Schlagwort: BankM
„Transparenz gegen Kapital – das ist der Deal für die Börse“
GoingPublic: Herr Stewens, wir haben eine neue Bankenkrise und dürfen mit Ihnen zum Börsengeschehen sprechen. Sind Sie entspannt?
Thomas Stewens: Die Geburtsstunde von BankM fiel...
Immobilienaktien: Selektion ist das Zauberwort
Die Stimmung im Real-Estate-Sektor ist im Keller, genauso wie die Börsenkurse der Branchenunternehmen. „Günstige Einstiegschancen“, sagen die einen; andere haben Angst vor einer Abwärtsspirale....
Das neue HV Magazin ist erschienen
"Endlich wieder Präsenz-HV – Die Telekom macht`s vor!“ – so lautet das Titelthema der neuen Ausgabe des HV Magazins 2/2022.
JETZT KOSTENFREI DOWNLOADEN
Außerdem wird...
GoingPublic Magazin Special: Mitarbeiterbeteiligung
In unserer großen Titelgeschichte beschäftigen wir uns mit den aktuellen Plänen der neuen Regierung zum Thema Mitarbeiterkapitalbeteiligung, insbesondere zur steuerlichen Ausgestaltung und der Optimierung...
Coronacrash: Herausforderungen für Designated Sponsoren in Small- und Mid-Cap-Titeln
Börsen im Panik-Modus“, „Corona Crash“ und „Aktienmärkte im freien Fall“: Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass innerhalb weniger Handelstage Aktienkurse kollabierten. Indizes...
IPO im Fokus: Frequentis will das Frankfurter Börsenparkett (un)sicher machen
Die Wiener Frequentis AG, internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben, eilt aufs Frankfurter Börsenparkett. Es könnte das erste ‚richtige‘...
Eilmeldung: Bookbuilding-Spanne bei Frequentis-Börsengang 18 bis 21 EUR
Die Wiener Frequentis AG, internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben, hat soeben seine Details für den geplanten Börsengang in...
EILMELDUNG: Frequentis plant Börsengang
Die 1947 in Wien gegründete Frequentis AG beabsichtigt ein öffentliches Angebot in Deutschland und Österreich mit dem Ziel der Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse...
Eingabe des KMU-Interessenverbands zeigt Wirkung
Demnach sollen künftig doch bis zu 8 Mio. EUR pro Emission einer AG von der Prospektpflicht befreit bleiben – so der neue Gesetzesentwurf, für den der KMU Interessenverband dezidierte Vorschläge unterbreitet hatte.
Schlussakkord in Moll?!
Unterm Strich war 2015 ein erfolgreiches Börsenjahr: Rund 8% legte der DAX bis Mitte Dezember zu und erreichte zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von deutlich über 12.000 Punkten.