Schlagwort: Altersvorsorge
Bevölkerung hängt Politik ab
                    Parteien wird oft vorgehalten, politische Strömungen in der Wahlbevölkerung wahrzunehmen und dann effektheischend diesen Trends hinterher zu hecheln. In Bezug zur Einstellung zum Kapitalmarkt...                
            Neue Bundesregierung muss Kapitalmarkt stärken: Aktienrente und Beschlussmängelrecht im Fokus
                    
In den vergangenen Jahren wurden die Rechte von Investoren mehr und mehr eingeschränkt. Zuletzt wurde etwa das Prinzip „One Share – One Vote“ aufgeweicht,...                
            Erfolgsmodell Schweden: IPO-Wunderland und Volk von Aktionären
                    
Diese Titelgeschichte stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Während der Kapitalmarkt in Deutschland scheinbar paralysiert in einer Sinnkrise verweilt, versprühen die nordischen, insbesonders schwedischen...                
            Teilhabekultur stärken: Pläne der neuen Bundesregierung zur Aktienanlage
                    
Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, der Kanzler ist gewählt, die neue Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf: Welche Maßnahmen sind geplant, damit breite Bevölkerungsschichten über Aktien,...                
            Kapitalmarkt KMU fordert: Weniger Bürokratie, mehr Kapitalmarkt
                    Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. 
(Kapitalmarkt KMU) fordert von der deutschen Politik in der kommenden Legislaturperiode ein klares Bekenntnis zum Kapitalmarkt....                
            „Wer Start-up sagt, muss auch Börse sagen“
                    
GoingPublic: Herr Boschan, der ATX Total Return erreichte im Frühjahr einen neuen Höchststand, die Handelszahlen steigen ebenfalls, liegen aber noch unter Corona-Niveau. Welche Entwicklung...                
            Out now! Special „Mitarbeiterbeteiligung 2024“
                    Das Zukunftsfinanzierungsgesetz ist in Kraft. Die neuen Regelungen werden ungeachtet partikularer Nachbesserungsforderungen von Experten mehrheitlich begrüßt. Die Ziele des Gesetzes gehen weit über die...                
            Privatanleger
                    
Das Interesse von Privatanlegern am Börsengeschehen hält sich seit 2020 auf seinem höheren Niveau. Vor allem junge Menschen interessieren sich zunehmend für Wertpapieranlagen. Die...                
            DAI: Aktionärszahlen 2023 erneut über 12-Millionen-Marke
                    Zum vierten Mal in Folge liegt 2023 die Zahl der Aktiensparer deutlich über der 12-Millionen-Marke, wie die heute veröffentlichten Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts (www.dai.de)...                
            Kapitalmarkt Deutschland mit dem ZuFinG attraktiver?
                    
Das Gesetz weist in die richtige Richtung. Es macht die Aktienanlage und das deutsche Aktienrecht für die Unternehmen etwas attraktiver. Um den Kapitalmarkt und die Aktienkultur...                
             
             
		








