ACS SOLUTION AG
Die ACS Solution AG ist ein Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Hauptversammlung und kann auf über 25 Jahre Erfahrung in diesem Segment zurückgreifen. Mit dem ACS Q&A System™ bietet ACS eines der flexibelsten und sichersten Backoffice-Systeme am Markt an. Diesem System vertrauen inzwischen eine ganze Reihe DAX- und MDAX-Unternehmen, sowie auch eine Vielzahl mittlerer und kleinerer Gesellschaften. Dafür gibt es zwei wesentliche Gründe: Sowohl Workflow als auch das Rechtemanagement sind sehr individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassbar.
Vielleicht noch wichtiger: die Sicherheit. Einerseits ist damit die Ausfallsicherheit und damit die absolute Zuverlässigkeit gemeint, andererseits spielt auch die Sicherheit im Umgang mit dem System eine große Rolle, schließlich maximiert eine hohe Akzeptanz der Nutzer den Nutzen eines Frage-Antwort-Systems.
Darüber hinaus planen und organisieren wir gemeinsam mit unseren Partnern auch als Full-Service-Dienstleister ihre Hauptversammlung.
Ansprechpartner
![]() |
![]() |
| Oliver Singer Vorstand oliver.singer@acs-solution.de |
Manfred Michel Geschäftsführer manfred.michel@acs-solution.de |
Gründungsjahr: 2009 (vormals ACS Medientechnik GmbH)
Niederlassungen: Wernau, Leinfelden-Echterdingen
Referenzen: Dürr Aktiengesellschaft, Porsche Automobil Holding SE, Siemens AG
Spezialisierung/Besonderes: IT-Dienstleistungen, Backoffice-System
Kontaktdaten
Tel.: +49 7153 6109 20
E-Mail: info@acs-solution.de
Anschrift: Martinstraße 3 | 73249 Wernau
Webseite: www.acs-solution.de
- So landen Österreichs Firmen in der deutschen Finanzpresse
- Börse Wien: Auf Rekordjagd
- Neue Herausforderungen für österreichische Emittenten
- Neuer Hauptversammlungsdienstleister meet2Vote AG
- Telefonkonferenz? - noch zeitgemäß?
- Privatanleger und die HV: Eine aussterbende und deshalb unwichtige Spezies?
- Kapitalmarkt Österreich – die große Emittentenumfrage
- Zurück auf die deutsche Bühne
- Die Hauptversammlung des Bieters: Fusionen & Übernahmen
- Onlineservice für Aktionäre: Digitale Barrierefreiheit in der HV-Praxis
- Österreichs Leitindex unter der Lupe: Die Besonderheiten des ATX
- Zwischen ESG-Rückzug und Proxy-Advisor-Krise: Neue Herausforderungen für deutsche Emittenten
- HV der Zukunft: Den Unterhaltungswert steigern
- Out now! HV Magazin 3/2025: Hauptversammlung der Zukunft: Wie Aktionärstreffen wieder attraktiver werden
- Einfache Teilnahme auch mit Behinderung: Barrierefreiheitsbeschränkungsgesetz in der HV-Praxis
- Vergütungsberichte in der Hauptversammlung: Pflicht, Praxis und Potenzial
- „Wir glauben, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte wieder aufhellt“
- Wacker Chemie stärkt Biotechnologie-Standbein
- Biotech-Basket hängt den Gesamtmarkt ab
- Sieben Megatrends in IR und PR: Wie sich Unternehmen auf den Wandel einstellen


