
BondGuide: Wofür wollen Sie die Finanzmittel aus der Anleihe verwenden?
Schamel: Zunächst wollen wir die weitere Expansion des Telekom-Bereichs – besonders in Asien und Afrika – finanzieren. Außerdem soll ein Drittel des Erlöses in den Ausbau des neuen Geschäftsbereichs Mox Deals fließen. Mit dem dritten Drittel wollen wir unsere Bilanzstruktur optimieren, das heißt, gegebenenfalls Verbindlichkeiten und Kredite ablösen.
BondGuide: Warum haben Sie sich für eine Notierung im Bondm der Stuttgarter Börse entschieden?
Schamel: Bondm ist bekannt dafür, dass dort auch Privatanleger zeichnen. Das war bei der Entscheidung für den Börsenplatz der wichtigste Grund. Beim Eigenkapital setzen wir unseren Schwerpunkt auf institutionelle Anleger. Mit unserer Anleihe möchten wir uns jetzt auch dem Retailmarkt öffnen.
BondGuide: Welche Sicherheiten bieten Sie den Anlegern?
Schamel: Mit einem Cashflow von 20 Mio. EUR sind wir heute schon in der Lage, die Anleihe über die komplette Laufzeit zu finanzieren. Trotz des Bonds soll unsere sehr hohe Eigenkapitalquote auch in Zukunft über 30% liegen.
BondGuide: Herr Dr. Schamel, vielen Dank für das interessante Gespräch!
Das Interview führte Thomas Müncher
Anleiheübersicht – Mox Telecom AG
WKN | A1RE1Z |
Erstnotiz | 2. November |
Zeichnungsfrist | 22. bis 31. Oktober |
Kupon | 7,25% |
Stückelung | 1.000 EUR |
Laufzeit | 5 Jahre |
Emissionsvolumen | bis zu 35 Mio. EUR |
Rating | BBB (Creditreform) |
Marktsegment | Bondm (Börse Stuttgart) |
Internet | www.mox.de |
Geschäfts- und Kennzahlen – Mox Telecom AG
2011 | 2012e | 2013e | |
Umsatz *) | 210,9 | 218,0 | 236,5 |
EBITDA *) | 14,1 | 10,3 | 12,6 |
Jahresüberschuss *) | 5,0 | 4,8 | 6,4 |
*) in Mio. EUR
Quelle: Close Brothers Seydler Research, Unternehmensangaben
Bewertung – Mox Telecom AG
Wachstumsstrategie/Mittelverwendung: | **** |
Peergroup-Vergleich: | *** |
Kennzahlen (Zinsdeckung, Gearing o.Ä.): | **** |
IR/Bond-IR: | **** |
Covenants: | *** |
Liquidität im Handel (e) | *** |
Fazit by BondGuide | **** (attraktiv) |