Schlagwort: versicherer
„Wir erwarten weiteres Wachstum“
Tax-Policen, als alleinstehende Versicherung im M&A-Prozess oder als Bestandteil einer W&I-Police, finden weiter zunehmende Verbreitung. Dabei unterliegt die Ausgestaltung steter Veränderung. Patricia Herms, MÖHRLE...
Trends bei synthetischen Deckungen: Spannende Gestaltungsmöglichkeiten für Verkäufer und Käufer
Synthetische Enhancements einer Police sind keinesfalls eine neuartige Erscheinung. Seit geraumer Zeit entwickelt sich das Angebot jedoch immer stärker weiter. Getrieben wird diese Entwicklung...
Zwischen ESG-Rückzug und Proxy-Advisor-Krise: Neue Herausforderungen für deutsche Emittenten
Der DAX40 verzeichnete einen Anstieg von über 20 % im ersten Halbjahr 2025 und markierte damit ein neues Allzeithoch. Trotz dieser starken Performance und...
Out Now! M&A Insurance Special: Positionierung first! Neue Trends auf dem Markt der W&I-Policen...
Der Markt für Transaktionsversicherungen liegt gewissermaßen in Lauerstellung und wartet auf die von vielen vorhergesagte M+A-Welle ab 2026. Das lässt weitere Anbieter auf den...
W&I-Versicherungen bei Small- und Mid-Cap-Transaktionen: Vorteile, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen
Während W&I-Versicherungen lange Zeit vor allem bei größeren Transaktionen abgeschlossen wurden, hat sich der Markt in den letzten Jahren gewandelt: Immer häufiger werden auch...
Blind-Spot-Deckung: Eine wertvolle Ergänzung für Versicherungsnehmer
Die wachsende Komplexität und Internationalität von M&A-Transaktionen erhöht die Nachfrage nach W&I-Versicherungen – insbesondere nach Blind-Spot-Deckungen. Dem Versicherungsnehmer bieten sie gezielten Schutz für unzureichend...
Verkäuferpolicen – alter Wein in neuen Schläuchen?
In den vergangenen Jahren hat die Verwendung von Gewährleistungsversicherungen, bekannt als Warranty & Indemnity (W&I)-Versicherungen, im Rahmen von Unternehmenskäufen in Deutschland erheblich zugenommen. Ihr...
W&I-Policen zunehmend für kleinere Deals zugänglich
Transaktionsversicherungen entwickeln sich stetig weiter. Der nächste große Schritt wird die Einbindung künstlicher Intelligenz (KI) in die Risikobewertung sein.
Warranty-&-Indemnity-Policen haben sich in den vergangenen...
Die Bedeutung von Nachträgen im Rahmen von W&I-Versicherungen
Die Vereinbarung eines Nachtrags zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer ist grundsätzlich möglich. Praktisch sollten Käufer dies dann nutzen, wenn der Deckungsumfang der W&I-Versicherung sinnvoll optimiert...
M&A-Claims in Zeiten erhöhter Marktunsicherheit
Energiekrise, Lieferkettenprobleme, steigende Inflationsraten und Zinsen: Mit der Marktunsicherheit wächst auch das Risiko von Garantieverletzungen im Kontext von M&A-Transaktionen – und damit die Bedeutung...