Schlagwort: Unternehmenskommunikation
Raus aus dem Teufelskreis – Lösung für Nebenwerte: Basisliquidität durch Privatanleger
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Für das Segment der deutschen Nebenwerte waren die letzten Jahre mit sinkenden Kursen und Handelsvolumina sowie...
Sieben Megatrends in IR und PR: Wie sich Unternehmen auf den Wandel einstellen
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Bereits 72% der Unternehmen erproben oder nutzen derzeit KI in der Finanzberichterstattung. Personalisierung, KI und Datenintegration...
Clinuvel: „Weglegeaktie“, die drei Generationen begeistern wird?
Das Spezialpharmaunternehmen Clinuvel ist gut ins Geschäftsjahr 2025 gestartet und treibt seine Entwicklung aggressiv voran. So konnten im ersten Halbjahr 2025 (abgelaufenes Geschäftsjahr endete...
Virtuelle oder Präsenzhauptversammlung? – Die wahre Debatte wird nicht geführt
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
Manchmal stellt sich mir die Frage, ob die Diskussion „virtuelle vs....
Tipps für die virtuelle Hauptversammlung
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
Virtuelle Hauptversammlungen stellen Aktiengesellschaften vor zahlreiche Herausforderungen. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen müssen...
Der Dirigent: Interview mit Hauptversammlungsregisseur Stephan Wehrle
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 1/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
Stephan Wehrle, 54, betreut seit über 20 Jahren TV-Produktionen und hat...
Out now! HV Magazin 1/2025
Bei Hauptversammlungen muss alles passen. Ton und Licht sollen stabil laufen, Aussetzer bei der digitalen Übertragung vermieden werden, die Abarbeitung von Leitfaden sowie Frage-und-Antwort-Session...
Out now: Reporting Trends 2024/25!
Der Geschäftsbericht hat sich in den letzten Jahren stark verändert: sowohl inhaltlich als auch im Entstehungsprozess und nicht zuletzt im Erscheinungsbild. Neben den gesetzlich...
DeepL: Das Ende der Sprachbarriere
Das Kölner Softwarehaus DeepL, bereits seit Längerem
als Börsenkandidat gehandelt, nutztkünstliche Intelligenz
zur Optimierung von Sprachtechnologie. Die jüngste
Finanzierungsrunde bewertet das Unternehmen mit
2 Mrd. USD. Nach Personio...
Capital Market Day (CMD) – das Maß aller Dinge? | Einsichten und Aussichten aus...
Capital Market Days – ein immer beliebteres Tool bei börsennotierten Unternehmen. Das zeigt auch eine 2024er Studie von Euronext Corporate Services. Bei einer Umfrage...