Schlagwort: Reverse-IPO
Börsenneuling fox e-mobility: „Kostenführer sein und damit den Massenmarkt für Elektroautos erschließen“
Nach erfolgreichem Reverse IPO notiert die fox e-mobility AG seit Dienstag im Freiverkehr der Börse Düsseldorf. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Elektrofahrzeuge. Im...
Mic AG: Barkapitalerhöhung vollständig platziert
Anfang November hat die mic AG bekanntgegeben, über einen Reverse IPO die Pyramid Computer GmbH zu übernehmen. Für die Transaktion braucht es Geld –...
Mic AG-Vorstand im Interview: „Dieser Reverse IPO ist eine Bereicherung für den Kapitalmarkt“
Die mic AG hat Anfang der Woche bekanntgegeben, im Rahmen eines Reverse IPOs die Pyramid Computer GmbH zu erwerben. Dass Pyramid unter den Börsenmantel...
mic AG: Erste Kapitalerhöhung beschlossen
Der Vorstand der mic AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die erste Barkapitalerhöhung im Rahmen der Übernahme der Pyramid Computer GmbH beschlossen. Zuvor war...
Reverse IPO: mic AG mit neuer Ausrichtung
Die mic AG hat am gestrigen Dienstag das deutsche Technologieunternehmen Pyramid Computer GmbH erworben. Die Transaktion wird über ein sogenanntes Reverse IPO vollzogen und...
Reverse-IPO: Philion neu an der Börse
Das Telekommunikationsunternehmen Philion hat die Übernahme der Fexcom im Zuge einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von 1,6 Mio. Philion-Aktien abgeschlossen und notiert damit an der Börse.
Pharma-Dienstleister Medios bewerkstelligt Reverse-IPO
Pharma-Unternehmen Medios, deren Aktien bereits seit 2012 an der Hamburger Börse notiert sind, gab gestern ihr Börsendebut im Rahmen eines Listings im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) bekannt. Als Emissionsbank agierte M.M. Warburg, zusätzlich begleitet wurde Medios von der Wirtschaftskanzlei Morrison & Foerster.