Werbung
Start Schlagworte Preisspanne

Schlagwort: Preisspanne

IONOS: Preisspanne für Börsengang steht

Die United Internet AG (www.united-internet.de) und WP XII Venture Holdings II SCSp, ein mit Warburg Pincus (www.warburgpincus.com) verbundenes Unternehmen, die Aktionäre der IONOS Group...

Volkswagen: Preisspanne für Porsche-Börsengang steht

Der Vorstand der Volkswagen AG (www.volkswagenag.com) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Preisspanne für die zu platzierenden Vorzugsaktien an der Dr. Ing. h.c. F....

hGears publiziert Bookbuilding-Spanne für Börsengang

Die hGears AG, Hersteller von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produkten für E-Mobilität, hat die Details zum Börsengang bekannt gegeben. Der Wertpapierprospekt zum Börsengang...
guruXOX-stock.adobe.com

Pinterest legt Preisspanne fest

Foto: guruXOX-stock.adobe.com Pinterest hat die Preisspanne für den geplanten Börsengang festgelegt: Die Aktien sollen zwischen 15 und 17 USD pro Stück angeboten werden, teilte das...

EILMELDUNG II: Westwing legt bereits IPO-Preisspanne fest

Die Westwing Group AG ("Westwing"), an der die Rocket Internet SE derzeit mit rund 30% direkt und indirekt beteiligt ist, hat die Preisspanne für...

IPO im Fokus: Befesa

Nachdem zuvor auch ein Verkauf des Unternehmens geprüft wurde, will der Eigentümer Triton nun doch Anteile des Metallrecyclers an die Frankfurter Börse bringen. Das Unternehmen selbst bezieht dabei keinerlei Einnahmen. Dem Finanzinvestor würde durch den Börsengang bei vollständiger Ausübung des Angebots bis zu 707 Mio. EUR zufließen.
Für den geplanten Börsengang am 9.10 legt Schaeffler seine Preisspanne fest

Schaeffler Deutschland legt Preisspanne für Börsengang fest – Volumen deutlich geringer als geplant

Der Automobilzulieferer Schaeffler kommt im Anschluss an eine vorbörsliche Platzierung zu 12 bis 14 EUR aufs Parkett, wodurch sich ein Emissionsvolumen von knapp 1 Mrd. EUR ergibt.

Covestro ist durch: Emissionspreis 24 EUR , Börsenstart Dienstag

Covestro kommt zu 24 EUR je Aktie morgen an die Börse – damit liegt der Ausgabepreis am oberen Ende der – allerdings zuvor reduzierten – Preisspanne von 21,50 bis 24,50 EUR. Der Bruttoerlös liegt somit bei 1,5 Mrd. EUR; die Marktkapitalisierung zum Börsenstart beträgt knapp 5 Mrd. EUR.