Start Schlagworte Österreich

Schlagwort: Österreich

Mobile phone in the cloud. Copyright: Vidar - stock.adobe.com

NFON lockt mit einer zweiten Marktnische

Mehr als zwei Jahre bewegte sich NFON (DE000A0N4N52) unter dem Radar der meisten Investoren. Im Geschäft mit der Cloud-Telefonie für Geschäftskunden stagnierten die Margen,...
Symbolbild "scoring during a basketball game - ball in hoop". Copyright: Melinda Nagy - stock.adobe.com

Positive Nachrichten beflügeln den Biotech Basket

Eine Summe an positiven Faktoren hat im Berichtszeitraum zu einer im Branchenvergleich guten Kursentwicklung des Biotech Baskets beigetragen. Dazu feierte Pentixapharm im Oktober die...

Listed Austria: Studie – Die börsennotierte Österreich AG in Zahlen

Dieser Text stammt aus dem kürzlich erschienenen HV Magazin 04/24!   Wie hoch ist der Wert aller börsennotierten öster­reichischen Unternehmen? Und wie groß ist ihre volkswirtschaftliche...

„Wer Start-up sagt, muss auch Börse sagen“

GoingPublic: Herr Boschan, der ATX Total Return erreichte im Frühjahr einen neuen Höchststand, die Handelszahlen steigen ebenfalls, liegen aber noch unter Corona-Niveau. Welche Entwicklung...

Wertpapierbesitz in Österreich steigt deutlich

Lange Zeit war die Aktienquote in Österreich im internationalen Vergleich recht niedrig. Das hat sich zuletzt deutlich geändert, wie eine aktuelle Erhebung feststellt. Lag...
YGION Biomedical mit Serie-A-Finanzierung über 15 Mio. EUR

YGION Biomedical mit Serie-A-Finanzierung über 15 Mio. EUR

YGION Biomedical GmbH, ein österreichisches Biotechnologieunternehmen, das individualisierte Krebsimmuntherapien entwickelt, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 15 Mio. durch eine österreichische Privatstiftung abgeschlossen....

Was junge Österreicher über Hauptversammlungen denken

Die österreichische Plattform „Finanzen verstehen“ hat junge Menschen befragt, was sie über die Institution HV denken und welche Bedeutung sie ihr zumessen. Das Ergebnis...
Datenschutz und Datenverarbeitung bei Hauptversammlungen in Deutschland und Österreich unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung.

Wer darf was?

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung legt fest, was, wieviel und zu welchem Zweck erhoben werden darf. Die bisherige Erfahrung zeigt: In Österreich werden mehr Daten im...
Die günstigen Rahmenbedingungen für Gründer, Erfolgsgeschichten und die Einführung zur Förderung von Start-Ups in Österreich.

Jeden Tag ein neues Start-up

Seit 2011 wurden in Österreich insgesamt mehr als 3.300 Start-ups gegründet, knapp die Hälfte davon in Wien. Junge ­Unternehmen sind zu einem wesentlichen Wirtschaftszweig...

Wie lange dauert die Flaute am Primärmarkt an?

Die lange Phase geopolitischer Unwägbarkeiten führt im Hinblick auf Börsengänge global zu einer anhaltenden Zurückhaltung bei Unternehmen. Wird das Stimmungsbarometer im letzten Quartal des...