Schlagwort: Österreich
Brain-Computer Interfaces 2025
Brain-Computer Interfaces (BCIs) waren lange Vision – und sind womöglich bald schon von Realität. Unternehmen wie Neuralink und Synchron treiben erste klinische Studien voran,...
So landen Österreichs Firmen in der deutschen Finanzpresse
Österreichische Unternehmen standen 2025 auffällig häufig im Fokus der deutschen Finanzmedien. Handelsblatt, Börsen-Zeitung, FAZ, GoingPublic, WirtschaftsWoche oder auch verschiedene Börsenbriefe griffen regelmäßig Geschichten aus...
Börse Wien: Auf Rekordjagd
Börse wird stets vorrangig mit Aktien konnotiert. Die liefen dieses Jahr in Wien hervorragend. Doch Börse bedeutet mehr, wie etwa der florierende Fixed-Income-Standort Österreich...
Bevölkerung hängt Politik ab
Parteien wird oft vorgehalten, politische Strömungen in der Wahlbevölkerung wahrzunehmen und dann effektheischend diesen Trends hinterher zu hecheln. In Bezug zur Einstellung zum Kapitalmarkt...
Telefonkonferenz? – noch zeitgemäß?
In Österreich werden viele Traditionen gepflegt – auch in der Investorenkommunikation. Noch immer setzen viele börsennotierte Unternehmen auf die klassische Telefonkonferenz. Dabei wäre es...
Privatanleger und die HV: Eine aussterbende und deshalb unwichtige Spezies?
Seit einigen Jahren gehen die Besucherzahlen von Hauptversammlungen (HVs) zurück. Dieser Trend ist in Deutschland ausgeprägter als in Österreich, aber in beiden Ländern sichtbar....
Kapitalmarkt Österreich – die große Emittentenumfrage
Wenn es stimmt, dass an der Börse Zukunft gehandelt wird, steht die österreichische Wirtschaft angesichts positiver Entwicklung der Indizes vor guten Zeiten. Natürlich wird...
DEBRA Research: Philanthropie, Pharma, Pioniergeist
Seltene Erkrankungen sind für viele Pharmaunternehmen ein unattraktives Feld: zu wenige Patienten, zu hohe Risiken, zu geringe Rendite. Doch für Menschen mit Epidermolysis bullosa...
Wiener Börse: STRABAG und PORR rücken in ATX auf
STRABAG SE (ISIN: AT000000STR1) und PORR AG (ISIN: AT0000609607) werden neu in den österreichischen Leitindex aufgenommen. Die beiden Bau- und Infrastrukturunternehmen ersetzen Telekom Austria...
ESG-Reporting unter neuen Vorzeichen
Die regulatorischen Anforderungen rund um CSRD, CSDDD und die Pflicht zur Maschinenlesbarkeit stellen publizierende Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit der aktuellen Omnibus-Initiative kommt nun...










