Schlagwort: lieferkettengesetz
Zusammensetzung der Aufsichtsräte: Kein weiterer Regulierungsbedarf
Die Regulierungsfreude der europäischen und besonders der bundesdeutschen Politik erweist sich als kontraproduktiv, fällt doch die EU trotz vieler gut gemeinter regulatorischer Vorgaben im...
ESG ade? – Der neue Umgang mit der Nachhaltigkeit
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 2/2025, welches vor kurzem erschienen ist.
In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von umweltverträglichem Handeln, sozialen...
Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte
Die Kürzel ESG und DEI sind inzwischen politische Kampfbegriffe. Der Grundgedanke von ESG ist zweifelsohne sinnvoll: Es gilt, unsere Umwelt vor irreparablen Schäden zu...
ESG-Aktivismus: Der Druck im Kessel steigt
ESG-Berichterstattung ist für viele Unternehmen kein Wunschkonzert, sondern gesetzliche Pflicht. Im laufenden Jahr werden die Zügel mit Implementierung neuer EU-Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nochmals angezogen....
Say-on-Climate-Beschlüsse in der Hauptversammlung
Die Bedeutung von ESG-Aspekten für die Unternehmensstrategie und -berichterstattung nimmt kontinuierlich zu. Im Jahr 2022 hat sich die Entwicklung nochmals beschleunigt. Bisher noch weniger...
Lieferkettengesetze: Auch für Schweizer Unternehmen relevant
Ab dem 1. Januar 2023 stehen Unternehmen in Deutschland in der Verantwortung, das Risiko der Verletzung von Menschenrechten und Umweltstandards in ihrer Wertschöpfungskette systematisch...