Schlagwort: Kommerzialisierung
Biotech Basket im Zeichen des verhaltenen Marktumfelds
Der Mangel an positiven Nachrichten bei den deutschen Firmen sowie die aktuell gedämpfte Investorenstimmung für börsennotierte Life-Science-Unternehmen lassen die Aktienkurse der meisten im Basket...
Forschungskollaborationen von Life-Sciences-Start-ups
Forschungskollaborationen spielen in der schnelllebigen Branche der Life Sciences eine bedeutende Rolle, insbesondere für Start-ups. Sie stellen ein wichtiges Instrument dar, um eigene Technologien...
Formycon: „Spurwechsel zum Unternehmen mit kommerziell erfolgreichen Produkten“
Der Biosimilar-Spezialist Formycon steht nach der erfolgreichen Markteinführung des ersten zugelassenen Produkts mit den nächsten Zulassungen vor einer Schlüsseletappe in der zwölfjährigen Firmenhistorie. Finanzvorstand...
Nyxoah: „Für uns ist Deutschland ein guter Indikator für den US-Markt“
Nyxoah ist ein 2009 gegründetes, belgisches Medtechunternehmen, das sich auf die Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) durch Neurostimulation fokussiert. Seit 2020 ist es an...
Kommerzialisierung von CAR-T-Programmen
BioNTech und Autolus Therapeutics, ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium, das programmierte T-Zelltherapien der nächsten Generation entwickelt, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart, die darauf...
One Touch Football AG: Damit Geld doch Tore schießt
„Geld schießt keine Tore“ zählt zu den geflügelten Kickweisheiten hierzulande. Lars Hülsmann, CEO der One Touch Football AG (OTF), stellt das nicht infrage –...
AiCuris kündigt strategische Neuausrichtung an
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung der AiCuris AG.
Die AiCuris Anti-infective Cures AG gab heute (6.7.23) bekannt, dass es seinen strategischen Fokus zukünftig auf...
„Wer aktuell eine Finanzierung anstrebt, sollte es nicht zu eilig haben“
Derzeitige Veränderungen im Marktumfeld, der Gesetzgebung oder Regulierung haben große Auswirkungen auf Life-Sciences-Unternehmen und Investoren. Welchen Geschäftsmodellen bieten sich da noch gute Chancen auf...
Mehr Wagniskapital für Innovationen!
Nur noch schnell die Welt retten? Dazu braucht es dringend umfangreiche private Investitionen. Nur so kann die Entwicklung, Erprobung und Skalierung effizienter und umweltverträglicher...
Biotechfirmen erfolgreich aufbauen
In der Biopharmabranche arbeiten akademische Forschung, Biotech-Start-ups, Inkubatoren, Risikokapitalinvestoren und Pharmafirmen wie ein fein abgestimmtes Orchester zusammen, um neue Medikamente zu entwickeln. Biotech-Start-ups fungieren...