Start Schlagworte Kapitalmarktrecht

Schlagwort: Kapitalmarktrecht

Zwischen ESG-Rückzug und Proxy-Advisor-Krise: Neue Herausforderungen für deutsche Emittenten

Der DAX40 verzeichnete einen Anstieg von über 20 % im ersten Halbjahr 2025 und markierte damit ein neues Allzeithoch. Trotz dieser starken Performance und...
Titelbild HV-Magazin: Foto: © Andrew – stock.adobe.com

Out now! HV Magazin 3/2025: Hauptversammlung der Zukunft: Wie Aktionärstreffen wieder attraktiver werden

Hauptversammlungen sind das Forum, auf dem Aktionäre und Unternehmensführung aufeinandertreffen und sich austauschen. Doch dieser Dialog scheint zunehmend an Attraktivität zu verlieren; die Präsenzen...

Vergütungsberichte in der Hauptversammlung: Pflicht, Praxis und Potenzial

Seit Einführung des § 162 AktG durch das ARUG II sind börsennotierte Gesellschaften verpflichtet, der Hauptversammlung jährlich einen Vergütungsbericht zur Billigung vorzulegen – und...

Der 30. April und die Börsennotiz: Wichtiges Datum im „Leben“ kapitalmarktorientierter Unternehmen

Die Kapitalmarktorientierung und Notierung am geregelten Markt verpflichten Unternehmen, vorgegebene Regeln einzuhalten. Wenn man so will, ist dies der Preis dafür, die Vorteile des...

„Es lastet enormer Druck auf den Investor-Relations-Verantwortlichen“: Interview mit DIRK-Geschäftsführer Kay Bommer

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. GoingPublic: Das Motto der DIRK-Konferenz 2025, „Investor Relations in Zeiten der Permavolatilität“, stand bereits vor einem halben...

Echte hybride HV als Goldstandard: Abkehr von virtuellen Aktionärstreffen?

Die virtuelle HV steht seit Jahren in der Kritik. Sie bringt weitreichende Einschnitte bei den Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Anteilseigner mit sich und sorgt...

Börse: Mutter aller Chancen

„Das Narrativ in Deutschland von der negativen Börse, gerne unter Hinweis auf die Telekom, stimmt einfach nicht. Wir müssen dieses Narrativ ändern.“ Caroline von...

Barbarians at the Gate? – UniCredit/Commerzbank: Zwischen Übernahmerecht und Politik

Dieses Artikel ist einschienen in GoingPublic 4/2024 - hier gehts zum kostenlosen E-Magazin. Im letzten Teil dieser Kolumne haben wir uns damit beschäftigt, wie sich...
GP 3/24 Altes Horror Haus im Wald

Out now! GoingPublic 3/2024

StaRUG – ungeeignet für die börsennotierte Welt? Die Zahl börsennotierter Unternehmen, die eine Sanierung nach dem Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) beantragt haben, nähert sich ihrer...

Out now: Corporate Finance Recht 2023

Mehr denn je braucht es in unsicheren Zeiten einen verlässlichen Rechtsrahmen! In unserem Special Corporate Finance Recht, welches in diesem Jahr zum 19. Mal...