Schlagwort: IPO
Erstes IPO 2009
Das US-amerikanische Biotech-Unternehmen HepaHope strebt Mitte April per IPO in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Der Börsengang soll mindestens 8 Mio. USD in die Kassen spülen.
DB Mobility Logistics
Nach den jüngsten Querelen bei der Bahn (Stichwort: Bonuszahlungen und Achsenproblematik) beabsichtigt der Konzern nun frühestens nach der Bundestagswahl 2009 neuen Anlauf für den Gang auf das Börsenparkett zu nehmen.
Auf dem Catwalk an die Börse
Die italienischen Luxus-Label Prada und Ferragamo äußerten unlängst ihre Börsenabsichten. Realistische Chancen für das jeweilige IPO sehen beide Unternehmen jedoch frühestens im nächsten Jahr.
Orga Systems
Die Paderborner Orga Systems zieht zur Finanzierung ihres weiteren Wachstums durchaus auch einen Börsengang der Gesellschaft in Betracht.
SMA Solar
Eine Solaranlage besteht nicht nur aus Zellen und Modulen. Ohne einen Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, wäre sie nutzlos. Die hessische SMA Solar Technology hat sich als Hersteller solcher Wandler die Marktführerschaft erkämpft. Nun will das Unternehmen auch am Kapitalmarkt durchstarten.
IPO Sinosol
Die deutsch-chinesische Sinosol-Gruppe bringt derzeit alle Energie für ein baldiges Börsendebüt auf. Exzellente Wachstumschancen im Markt für Photovoltaik lassen die weitere Wachstumsfinanzierung über ein IPO sinnvoll erscheinen.
Lerbs sagt Börsengang ab
Der Anbieter von Industriebedarfswaren gab heute bekannt, den für den 12. Oktober geplanten Börsengang auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
SAF plant IPO
Das Schweizer Software-Unternehmen SAF AG plant das IPO im Amtlichen Markt (Prime Standard). Als Konsortialführer fungiert BNP Paribas.
IPO von MIFA
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) will laut Aussagen von Vorstand und Gründer Peter Wicht noch im Mai 2004 an die Börse gehen.
IPO International
Die renommierte britische Investmentbank denkt einem Zeitungsbericht zufolge angeblich über einen Börsengang nach. Zielsegment soll der Alternative Investment Market sein.