Schlagwort: High-Tech Gründerfonds
Series-A Finanzierung für Münchner Medizintechnik-Start-up Mecuris
Die Mecuris GmbH, ein Münchner Medizintechnik-Start-up mit Fokus auf die Digitalisierung von Prothesen und Orthesen, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde über 3,6 Mio. EUR abgeschlossen. Neben...
SYNOSTE Ltd. erhält 5,1 Mio. EUR-Finanzierung
SYNOSTE Ltd, ein finnisches Medizintechnikunternehmen, entwickelt intelligente Implantat-Lösungen zur patientenfreundlichen Knochenverlängerung. Das Unternehmen, das auch über einen Sitz in Düsseldorf verfügt, hat nun über...
Weltneuheit aus Bremen: Klebstoff bei Nierensteinen
Das Bremer Start-up Purenum hat einen Klebstoff entwickelt, der Nierensteine verklebt, jedoch nicht an Gewebe oder medizinischen Geräten haftet. Unterstützt wird das Start-up durch...
Tiertherapeutische Antikörperfirma adivo mit Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde
Das Biotech-Unternehmen adivo, welches sich auf die Entwicklung von spezies-spe-zifischen therapeutischen Antikörpern für Haustiere fokussiert, hat eine Seed-Finanzierung erhalten. Das adivo-Team hat es sich...
Bruker übernimmt HTGF-Start-up Sierra Sensors
Ein weiteres Portfolio-Unternehmen des High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat es mit einer patentierten Biosensor-Lösung zur Marktreife gebracht: Die US-amerikanische Bruker Corporation hat das Hamburger Start-up...
Innovative Start-ups präsentieren vor führenden Life Science Investoren im IZB
Neun Projekte sind am 4. Munich Life Science Pitch Day am 13. Juni 2018 zehn erfahrenen Investoren vorgestellt worden. Der High-Tech-Gründerfonds organisierte mit dem...
Bayer und Boehringer Ingelheim steigen beim High-Tech Gründerfonds III ein
Bayer und der Investment Fund von Boehringer Ingelheim, BIVF (Boehringer Ingelheim Venture Fund), beteiligen sich am High-Tech Gründerfonds III (HTGF III). Der High-Tech Gründerfonds...
Ankündigung: Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2018
Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungs-Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Der Wettbewerb und das intensive Unterstützungsprogramm für Gründer und...
Siebenstellige Anschlussfinanzierung für Migräne- und Kopfschmerz-App M-sense
Die Migräne-App M-sense ermöglicht eine personalisierte sowie mobile Migränetherapie und ist lernfähig. Das zertifizierte Medizinprodukt ist die erste Anwendung der Newsenselab GmbH und überzeugte...
Digital Health-Start-up neotiv sichert sich Seed-Finanzierung
Von der Grundlagenforschung ohne Umwege in ein digitales Medizinprodukt: Für neotiv ist diese Vision Realität. Das Team um Geschäftsführer Dr. Chris Rehse und Demenzforscher...