Schlagwort: Healthcare
Yoga Fitness-App Asana Rebel erhält 6,5 Mio. USD in Serie A-Finanzierung
Das Berliner Start-up Asana Rebel hat eine erfolgreiche Serie A-Finanzierungsrunde von 6,5 Mio. USD abgeschlossen, die von e.ventures angeführt wurde. Weitere Investoren sind La...
Börsennotierte Biotech-und MedTech-Unternehmen erzielten 2017 die höchsten Übernahmeprämien
Biotech-Unternehmen waren im ablaufenden Jahr begehrte Übernahmeobjekte: Mit 54% Aufschlag auf den Börsenkurs einen Monat vor Übernahme-Bekanntgabe erzielten Biotech-Unternehmen 2017 weltweit die höchsten Übernahmeprämien...
Doctolib erhält höchstes europäisches E-Health-Investment 2017
Nachdem Doctolib, europäischer Markführer im Bereich der Online-Arztterminplanung, bereits im Januar ein Investment von 26 Mio. EUR erhielt, hat das Start-up nun eine weitere...
B. Braun startet Accelerator für Start-ups
Die digitale Transformation bietet auch im Healthcare-Bereich vielfältige Chancen für technologische Innovationen. Mit dem Launch des B. Braun Accelerator-Programmes intensiviert das Unternehmen die Zusammenarbeit...
Healthcare-Übernahmen: Stehen Biopharma-Unternehmen vor der Wiederentdeckung?
Die Übernahme von Kite Pharma durch Gilead ist regelrecht prototypisch für die Branche. Gilead saß zuletzt auf einem 36,6 Mrd. USD hohen Berg an...
Mobile Health setzt sich durch
Mobile digitale Gesundheitsanwendungen bieten großes Potenzial und weitreichende Perspektiven, wie die Studie „Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg“ von Deloitte und Bitkom...
Bald wieder mehr M&A-Deals im Healthcare-Bereich
Im vergangenen Jahr haben im Healthcare-Sektor Firmenzusammenschlüsse und Übernahmen (M&A) mit einem weltweiten Volumen von 283,4 Mrd. USD stattgefunden. Das war immerhin der dritthöchste Wert seit 2001, aber nichts im Vergleich zum Jahr zuvor. 2015 belief sich das globale M&A-Volumen auf 392,4 Mrd. USD. Der Rückgang lag 2016 somit bei rund 30%. Von Mario Linimeier
BaseLaunch geht an den Start!
BaseLaunch, das neue Schweizer Beschleunigungsprogramm für Healthcare-Start-ups, bietet ausgesuchten Jungunternehmen Zugang zur Life-Sciences-Wertschöpfungskette der Region Basel. Das von BaselArea.swiss initiierte und operativ geführte BaseLaunch...
„Wir wollen einen neuen Weg der Unternehmensfinanzierung etablieren“
Die Finanzierung über die Crowd etabliert sich zunehmend auch im Healthcare-Bereich. Ein Interview mit Peter Biewald, Geschäftsführer der Crowdinvesting-Plattform medifundo.
mic-Tochter Lifespot Health will australisches Börsenparkett erobern
Lifespot Capital, ein Beteiligungsunternehmen der Münchener VC-Plattform mic AG, will seine australische Tochter Lifespot Health an die australische Börse bringen.