Start Schlagworte Hauptversammlung

Schlagwort: Hauptversammlung

Einfache Teilnahme auch mit Behinderung: Barrierefreiheitsbeschränkungsgesetz in der HV-Praxis

Am 28. Juni 2025 ist das neue Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte...

Vergütungsberichte in der Hauptversammlung: Pflicht, Praxis und Potenzial

Seit Einführung des § 162 AktG durch das ARUG II sind börsennotierte Gesellschaften verpflichtet, der Hauptversammlung jährlich einen Vergütungsbericht zur Billigung vorzulegen – und...

Sieben Megatrends in IR und PR: Wie sich Unternehmen auf den Wandel einstellen

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Bereits 72% der Unternehmen erproben oder nutzen derzeit KI in der Finanzberichterstattung. Personalisierung, KI und Datenintegration...
Weg frei für eine Kapitalgedeckte Altersvorsorge

Neue Bundesregierung muss Kapitalmarkt stärken: Aktienrente und Beschlussmängelrecht im Fokus

In den vergangenen Jahren wurden die Rechte von Inves­toren mehr und mehr eingeschränkt. Zuletzt wurde etwa das Prinzip „One Share – One Vote“ aufgeweicht,...

Echte hybride HV als Goldstandard: Abkehr von virtuellen Aktionärstreffen?

Die virtuelle HV steht seit Jahren in der Kritik. Sie bringt weitreichende Einschnitte bei den Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Anteilseigner mit sich und sorgt...
3. ICPO-Forum für Theranostics in Precision Oncology in München

„Planbarkeit eine große Herausforderung“: Blitzumfrage zum HV-Geschäft der Congress-Center

In vordigitalen Zeiten waren Hallen und Congress-Center häufig genutzte HV-Locations; mittlerweile müssen sie sich gegen zahlreiche andere Anbieter behaupten. Hinzu kommt die Abwanderung in...

Halbzeit der HV-Saison 2025: „Bisher sehr gut verlaufen“

Die ersten Monate der HV-Saison 2025 sind geschafft. Mit Blick auf die DAX-40-Unternehmen zeigt sich, dass sich die virtuelle Hauptversammlung ungebrochener Beliebtheit erfreut; zudem...

Inhaberaktien: Ideen zur Digitalisierung des Anmeldeprozesses

Seit den 1990er-Jahren ist der Anmeldeprozess für Inhaberaktien zur Hauptversammlung für die Aktionäre weit­gehend unverändert. Digitale Elemente, die den Anmeldeprozess bei Namensaktien in den...

Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte

Die Kürzel ESG und DEI sind inzwischen politische Kampfbegriffe. Der Grundgedanke von ESG ist zweifelsohne sinnvoll: Es gilt, unsere Umwelt vor irreparablen Schäden zu...

Börse: Mutter aller Chancen

„Das Narrativ in Deutschland von der negativen Börse, gerne unter Hinweis auf die Telekom, stimmt einfach nicht. Wir müssen dieses Narrativ ändern.“ Caroline von...