Schlagwort: Hauptversammlung
Die Hauptversammlung des Bieters: Fusionen & Übernahmen
Appetit auf Wachstum, attraktive Bewertungen, Konsolidierungsdruck in der Branche oder Sondersituationen – die Beweggründe für die Übernahme einer börsennotierten Gesellschaft durch ein ebenfalls börsennotiertes...
Onlineservice für Aktionäre: Digitale Barrierefreiheit in der HV-Praxis
Je nach Berechnung benötigen rund 25 % der Bevölkerung in der EU barrierefreie Angebote im digitalen Raum. Digitale Barrierefreiheit sollte daher im Internetzeitalter eine...
Zwischen ESG-Rückzug und Proxy-Advisor-Krise: Neue Herausforderungen für deutsche Emittenten
Der DAX40 verzeichnete einen Anstieg von über 20 % im ersten Halbjahr 2025 und markierte damit ein neues Allzeithoch. Trotz dieser starken Performance und...
HV der Zukunft: Den Unterhaltungswert steigern
Hauptversammlungen sind das Forum, auf dem Aktionäre und Unternehmensführung aufeinandertreffen und sich austauschen. Doch dieser Dialog scheint zunehmend an Attraktivität zu verlieren; HV-Beobachter stellen...
Out now! HV Magazin 3/2025: Hauptversammlung der Zukunft: Wie Aktionärstreffen wieder attraktiver werden
Hauptversammlungen sind das Forum, auf dem Aktionäre und Unternehmensführung aufeinandertreffen und sich austauschen. Doch dieser Dialog scheint zunehmend an Attraktivität zu verlieren; die Präsenzen...
Einfache Teilnahme auch mit Behinderung: Barrierefreiheitsbeschränkungsgesetz in der HV-Praxis
Am 28. Juni 2025 ist das neue Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte...
Vergütungsberichte in der Hauptversammlung: Pflicht, Praxis und Potenzial
Seit Einführung des § 162 AktG durch das ARUG II sind börsennotierte Gesellschaften verpflichtet, der Hauptversammlung jährlich einen Vergütungsbericht zur Billigung vorzulegen – und...
Sieben Megatrends in IR und PR: Wie sich Unternehmen auf den Wandel einstellen
Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25.
Bereits 72% der Unternehmen erproben oder nutzen derzeit KI in der Finanzberichterstattung. Personalisierung, KI und Datenintegration...
Neue Bundesregierung muss Kapitalmarkt stärken: Aktienrente und Beschlussmängelrecht im Fokus
In den vergangenen Jahren wurden die Rechte von Investoren mehr und mehr eingeschränkt. Zuletzt wurde etwa das Prinzip „One Share – One Vote“ aufgeweicht,...
Echte hybride HV als Goldstandard: Abkehr von virtuellen Aktionärstreffen?
Die virtuelle HV steht seit Jahren in der Kritik. Sie bringt weitreichende Einschnitte bei den Mitwirkungs- und Kontrollrechten der Anteilseigner mit sich und sorgt...