Schlagwort: Gründer
InflaRx erhält Marktzulassung der Europäischen Kommission für GOHIBIC
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von www.inflarx.com.
InflaRx N.V. (WKN: A2H7A5, ISIN: NL0012661870, Nasdaq: IFRX), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Anti-Inflammationstherapien...
Todsünden der Biotech-Unternehmensfinanzierung
Viele Biotechfirmen sind unterfinanziert. Ihr Kapitalbedarf kann sich auf 100 Mio. bis 4 Mrd. EUR belaufen; Summen, die oft nicht erreicht werden. Das liegt...
Personio: Münchner Start-up revolutioniert HR-Software
Was haben Techfirmen wie SHARE NOW und ABOUT YOU, etablierte Mittelständler wie Heidelberg Engineering und Lautsprecher Teufel oder NGOs und Unternehmen des öffentlichen Sektors...
Unicorns und Börsengang
Wir stellen uns folgende Situation vor: Nach sieben oder acht Jahren und mehreren Finanzierungsrunden hat ein schnell wachsendes Unternehmen viele Meilensteine und eine gute...
Protect. Act. Care. – Textilien made in Germany
Als mittelständisches Familienunternehmen mit eigener Textilproduktion in Deutschland und Vertrieb für Sportaccessoires – Head- and Neckwear, Funktionssocken, Handschuhe – sowie von Knitwear im Fashion-Segment...
Jeden Tag ein neues Start-up
Seit 2011 wurden in Österreich insgesamt mehr als 3.300 Start-ups gegründet, knapp die Hälfte davon in Wien. Junge Unternehmen sind zu einem wesentlichen Wirtschaftszweig...
Life Science Investors‘ Day Heidelberg 2023
Diese Nachricht basiert auf einer Pressemitteilung von BioRN.
25 europäische Start-ups aus den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und digitale Gesundheit sowie 50 internationale InvestorInnen kamen zum...
Neue Mehrheiten
Deutschland steht davor, Mehrstimmrechte bei Namensaktien wieder einzuführen. Auslöser sind der EU Listing Act und das deutsche Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG), die beide das Ziel verfolgen,...
Investment: Life-Sciences-Sektor ist resilient, aber nicht immun
Trotz einiger Megadeals von Pharmariesen wie Pfizer und Amgen waren die M&A-Aktivitäten in den Life Sciences im vergangenen Jahr insgesamt rückläufig. Laut Deloitte hat...
„Wer kann, nicht sollte, von meiner Idee profitieren?“
Die Gründerszene im Bereich Digital- und Smart-Medicine entwickelt sich derzeit sehr dynamisch. Doch viele Entwickler innovativer Ideen ticken anders als die klassischer Biotech-Start-Ups. Das...