Schlagwort: Governance
Vergütung im Wandel – Trends & Strategien im Fokus
Incentrium und HCM International laden Sie zu einem gemeinsamen Webinar ein, in dem aktuelle Entwicklungen, zentrale Herausforderungen und bewährte Ansätze rund um moderne Vergütungssysteme...
Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte
Die Kürzel ESG und DEI sind inzwischen politische Kampfbegriffe. Der Grundgedanke von ESG ist zweifelsohne sinnvoll: Es gilt, unsere Umwelt vor irreparablen Schäden zu...
Mitarbeiterbeteiligung: Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Der Erfolg nachhaltiger Unternehmensstrategien hängt wesentlich von der Motivation der Mitarbeitenden ab. Mitarbeiterbeteiligung kann hier ein entscheidender Hebel sein, indem sie nicht nur eine...
Zunehmende Regulierungsdichte bremmst unternehmerisches Handeln
Der folgende Artikel basiert auf einer Pressemitteilung des Deutschen Aktieninstituts.
Die zunehmende Regulierungsdichte mit immer neuen Vorschriften erschwert Vorständen und Aufsichtsräten die rechtliche Einschätzung unternehmerischer...
Proxy Advisors’ role and impact in the German market
The proxy advisors that are used by German and international institutions to inform their voting decisions in Germany are almost exclusively Institutional Shareholder Services...
HV-Saison 2025 aus Sicht der SdK: Plädoyer für die hybride Hauptversammlung
Dieser Artikel ist Teil des neuen HV Magazins 1/2025, welches am 28.02.2025 als E-Paper erscheint.
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat ihre Abstimmungsrichtlinien mit Wirkung...
Mehr als nur Formatdiskussionen: Ausblick auf die HV-Saison 2025
Die HV-Saison startete traditionell mit thyssenkrupp, TUI sowie der Siemens-Familie. Alle genannten Unternehmen führen 2025 die Hauptversammlung virtuell durch. Gleichzeitig steht 2025 bei zahlreichen...
„Wir erkennen nicht den Wert eines starken Aufsichtsrats.“
HealthTech For Care (HTFC) ist ein Stiftungsfonds, der sich für Initiativen zur Förderung eines gerechten Zugangs zur Gesundheitsversorgung für europäische Patienten und für Innovationen...
ESG-Aktivismus: Der Druck im Kessel steigt
ESG-Berichterstattung ist für viele Unternehmen kein Wunschkonzert, sondern gesetzliche Pflicht. Im laufenden Jahr werden die Zügel mit Implementierung neuer EU-Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nochmals angezogen....
Out now! Special „Mitarbeiterbeteiligung 2024“
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz ist in Kraft. Die neuen Regelungen werden ungeachtet partikularer Nachbesserungsforderungen von Experten mehrheitlich begrüßt. Die Ziele des Gesetzes gehen weit über die...