Schlagwort: Frankfurter Börse
Performance One cancelt Börsengang
Performance One haben beschlossen, den geplanten Börsengang im aktuellen Marktumfeld nicht durchzuführen. Das gaben die Mannheimer per Adhoc-Meldung bekannt.
Grund für die Absage des geplanten...
IPO im Fokus: Babbel – Sprachlernexperten gehen an die Börse
Nach der Sommerpause kündigt sich mit Babbel der 17te Börsengang des Jahres und erneut ein technologieaffines IPO in Deutschland an. Babbel folgt damit dem...
Babbel-IPO noch in diesem Jahr
Das Unternehmen hinter der Sprachlern-App Babbel will noch 2021 an die Börse. CEO Arne Schepker plant das IPO der Babbel Group AG im Prime...
Mister Spex legt Preisspanne für IPO fest
Der Omnichannel-Optiker Mister Spex hat es eilig, das IPO noch vor dem Sommerloch zu vollziehen: Das Unternehmen legt die Preisspanne für den Börsengang im...
Frankfurt statt London: Vantage Towers will an die Börse
Die Unternehmenssparte von Vodafone „Vantage Towers“ hat sich bei der Wahl über einen Standort für das IPO 2021 für Frankfurt entschieden.
Vodafone möchte die Sparte...
Eine Analyse der Börsengänge in Europa im Jahr 2019
An den Marktsegmenten der europäischen Börsen für kleinere Unternehmen wurden im Jahr 2019 insgesamt 108 sogenannte Small Caps gelistet. Im entsprechenden Segment Scale der...
PharmaSGP gibt Preisspanne für Börsengang bekannt
Nach dem IPO von Exasol Ende Mai, will nun ein weiteres Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett hierzulande wagen: Die PharmaSGP Holding SE plant ihr...
IPO im Fokus: Home24 – Wachstum mit Börsengang aufmöbeln
Mit dem Online-Möbelhändler wagt bereits die dritte Beteiligung des Start-up-Investors Rocket Internet den Sprung aufs Börsenparkett. Die Preisspanne für die neuen Aktien wurde auf 19,50 bis 24,50 EUR festgelegt.
NFON debütiert an der Börse
Der Münchener Telekommunikations-Anbieter NFON hat heute den Sprung aufs Frankfurter Börsenparkett geschafft: Der Emissionspreis von 12 EUR lag am unteren Ende der Preisspanne, die zuvor auf 11,93 bis 14,00 EUR festgelegt wurde.
IPO im Fokus: Springer Nature erforscht die Börse
Der Wissenschaftsverlag Springer Nature steuert nach Siemens Healthineers auf den zweitgrößten Börsengang bislang in diesem Jahr zu. Bis zu 1,6 Mrd. EUR könnte dem Medienhaus zufließen.