Schlagwort: DVFA
SPACs: Nicht alle sind überzeugt
Der DVFA hat in der Monatsfrage nachgefragt, wie die Mitglieder zu SPACs stehen. Drei Viertel der Befragten würden grundsätzlich nicht in die aktuell gehypten...
Wirecard: die geplatzte Bombe war angekündigt
Die Nachrichten rund um den Zahlungsabwickler Wirecard überschlagen sich seit Tagen und weiten sich auf alle Bereiche des Finanzmarkts, der Aufsicht und der Politik...
Abschreibungen auf Goodwill?
Die „Corona Krise“ wird sich nicht nur wegen der operativ schwierigen Situation vieler Unternehmen negativ auf die GuVs und Cashflow Rechnungen des Jahres 2020...
MiFID II und Investment Research: Vieles klarer – vieles noch nicht.
Das Gros der in Deutschland tätigen Broker wird einer Umfrage der DVFA nach Research-Universen schrumpfen.
„Politische Börsen haben kurze Beine“ – Börsenweisheit bestätigt sich
In Zeiten politischer Spannungen, wie z.B. jüngst die Wahlen in Frankreich, lassen sich oftmals auch Schwankungen an der Börse erkennen – jedoch meist sehr kurzfristig (siehe Brexit). Nicht zuletzt greift deshalb hier die alte Börsenweisheit: “Politische Börsen haben kurze Beine”. Laut einer aktuellen DVFA-Umfrage halten 63% der Finanzprofis diese Weisheit auch in der heutigen Zeit für richtig.
Mehrheit der Kapitalmarktprofis begrüßt Scheitern der Fusion zwischen Deutsche Börse und LSE
Scheitern der Fusion zwischen Deutsche Börse und LSE findet kein Bedauern unter den Investmentexperten. Generell wird die Fusionsidee aber nicht abgelehnt
Bei einer Umfrage der DVFA...
DVFA launcht Scorecard für Corporate Governance im DAX-30
Die Datenerhebung erfolgt durch den Stimmrechtsberater, sog. Proxy Advisor IVOX Glass Lewis. Initiiert und unterstützt wird die Untersuchung durch die vier deutschen Asset Manager Allianz Global Investors, Deutsche Asset Management, Deka Investments und Union Investment.
Mehrheit der Investment Professionals hält Vorgehen der EZB für unverhältnismäßig
Die jüngsten Turbulenzen an den europäischen Kapitalmärkten beruhigten sich nach der Bekanntgabe von EZB-Präsident Mario Draghi, dass die Europäische Zentralbank weiterhin auf eine lockere Geldpolitik setzen wolle. Laut einer Umfrage von der DVFA gehen jedoch 85% der deutschen Investment Professionals davon aus, dass diese Entwicklung nur „ein Strohfeuer darstelle.“
Veränderungen durch MiFID II
Am 19. Dezember 2014 hat die Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zur Implementierung der MiFID II ihr finales Dokument veröffentlicht. Dazu hat die DVFA ihre Mitglieder zu den Auswirkungen von MiFID II auf die Coverage von Small- und Midcaps befragt.
DVFA-Studie: Transaktionssteuer könnte Wettbewerb verzerren
Laut aktueller DVFA-Studie erwarten fast die Hälfte der befragten Investment Professionals (knapp 49%), dass es durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) zu starken Ausweicheffekten kommen könnte.