Start Schlagworte DAI

Schlagwort: DAI

Modernisierung der Hauptversammlung ist überfällig

Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass die Hauptversammlung modernisiert werden muss. Dabei geht es nicht nur darum, die virtuelle Hauptversammlung als gleichwertige...

Finanzierungsstandort Deutschland stärken

Warum gehen Impfstoffhersteller wie BioNTech oder CureVac in den USA und nicht in Deutschland an die Börse? Warum ist das gesamtwirtschaftlich bedenklich und was...

Klimaschutz: Marktwirtschaftliche Lösungen als Schlüssel zum Erfolg

Ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf 2021 ist der Klimaschutz. Waldbrände in der Türkei und in Kalifornien, Tornados in Tschechien und Ostfriesland, aber vor allem...

Umsichtige Sustainable Corporate Governance nötig

Die EU-Kommission plant, dass Unternehmen im Interesse der Nachhaltigkeit stärker denn je auf die Umwelt und ihre Stakeholder achten sollen. Eine neue Bundesregierung muss...

Keine erfolgreiche BaFin-Reform ohne Reform ihrer Finanzierung!

In Folge der Wirecard-Affäre steht eine Reform der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an. Die Bilanzkontrolle wird neu geregelt und von der Deutschen Prüfstelle für...

Aktienrecht modernisieren: flexiblere Finanzierung mit Aktien

Unternehmen besorgen sich am Kapitalmarkt Geld für Innovationen und Wachstum. Doch ein unflexibles Aktienrecht erschwert hierzulande die Unternehmensfinanzierungen. Länder wie die Niederlande zeigen, dass...

Aktien gerecht besteuern

Mit Blick auf das Sparen mit Aktien setzt die Steuerpolitik seit Jahren falsche Signale. Die Abgeltungsteuer und die immer wieder diskutierte Finanztransaktionssteuer verringern die...

Nachhaltig finanzieren: Was ESG für Manager bedeutet

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensfinanzierung angekommen. CFOs und Treasury-Abteilungen greifen das Thema aktiv auf, setzen es auf ihre Agenda und tauschen sich...

Olaf Scholz erhöht den Freibetrag für Mitarbeiteraktien – reicht das?

Die Große Koalition will im Rahmen des Fondsstandortgesetzes Mitarbeiteraktien stärker fördern. Die Erhöhung des entsprechenden Freibetrags von 360 auf 1.440 EUR wurde heute im...

„Gift für die Entwicklung“: DAI kritisiert Finanzausschuss scharf

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat eine Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes beschlossen. Nach der neuen Regel werden börsennotierte Unternehmen dann grunderwerbssteuerpflichtig, wenn 90% ihrer Aktien...