Start Schlagworte Brexit

Schlagwort: Brexit

Börse London lockt Privatunternehmen

Die Londoner Börse (London Stock Exchange, LSE) möchte Medienberichten zufolge ein neues Marktsegment auflegen – die Vorschriften dafĂŒr wĂ€ren indes zunĂ€chst ‚gewöhnungsbedĂŒrftig‘. Von PlĂ€nen fĂŒr...
dax

Wem gehört der DAX?

Der Anteil von internationalen institutionellen Anlegern im DAX steigt wieder gegenĂŒber demVorjahr an: Nachdem in 2018 aktive US-Investoren im Leitindex zugekauft haben, erhöhen in...

Der RĂŒcktritt von Theresa May macht einen vertragslosen Brexit wahrscheinlich

Nachdem die britische Premierministerin Theresa May zurĂŒckgetreten ist, erscheint ein harter, vertragsloser Brexit noch wahrscheinlicher als vorher. Eine erneute Abstimmung ĂŒber das Ausscheiden Großbritanniens...

Whatever it takes – Wer oder was kommt nach Super Mario?

Mit seinem Zitat aus der Überschrift ist Draghi schon mal ein Ehrenplatz in der Ahnengalerie wie auch im KuriositĂ€tenkabinett gleichermaßen gewiss. Nach sieben Jahren...

Aston Martin soll bei IPO rund 6 Mrd. EUR auf die Waage bringen

Erste GesprĂ€che mit relevanten Emissionsberatern seien gefĂŒhrt, so jedenfalls wird kolportiert. Die angestrebte Bewertung von ca. 6 Mrd. EUR brĂ€chte das britische Traditionslabel auf...

Euronext ĂŒbernimmt Irish Stock Exchange

Die MehrlĂ€nderbörse Euronext stĂ€rkt weiterhin ihre Position in Europa: Am Mittwoch wurde bekannt, dass sie die irische Börse ISE fĂŒr 137 Mio. EUR ĂŒbernehmen will.

„Die Nachfrage wird nicht nachlassen – Brexit hin oder her“

Im GesprĂ€ch mit dem GoingPublic Magazin erklĂ€rt Björn Holzwarth, Sprecher der German Property Partners, ob der Brexit Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hat und wie es um den BĂŒroraum und Business Districts in Deutschland bestellt ist.

„Politische Börsen haben kurze Beine“ – Börsenweisheit bestĂ€tigt sich

In Zeiten politischer Spannungen, wie z.B. jĂŒngst die Wahlen in Frankreich, lassen sich oftmals auch Schwankungen an der Börse erkennen – jedoch meist sehr kurzfristig (siehe Brexit). Nicht zuletzt greift deshalb hier die alte Börsenweisheit: “Politische Börsen haben kurze Beine”. Laut einer aktuellen DVFA-Umfrage halten 63% der Finanzprofis diese Weisheit auch in der heutigen Zeit fĂŒr richtig.

AktienmÀrkte trotzen politischen Unsicherheiten

Das Sprichwort "politische Börsen haben kurze Beine" scheint sich wieder einmal zu bewahrheiten: Laut aktueller Analyse von Credit Suisse stoßen Aktien trotz der vielen politischen Unsicherheiten, bedingt durch den Brexit, Trump und zunehmenden populistischen Tendenzen, bei Anlegern auf Interesse.

„Wir brauchen in der Schweiz mehr Mut zum Scheitern“

Im GesprĂ€ch mit dem GoingPublic Magazin erklĂ€rt Monika RĂŒhl, Vorsitzende der GeschĂ€ftsleitung von economiesuisse, u.a. wie die Schweiz auf aktuelle geopolitische Krisen reagiert und in welchen Bereichen der Kapitalmarkt weiter gestĂ€rkt werden muss.