Start Schlagworte Berichtspflicht

Schlagwort: Berichtspflicht

Kolumne – Regulierte Märkte unter Druck: Freiverkehr attraktiver?

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Von 2022 bis Ende 2024 verzeichneten die deutschen Börsen einen Nettoabgang von insgesamt 51 Unternehmen, was...

Berichterstattungspflichten: ESG und DEI im Spannungsfeld politischer Konflikte

Die Kürzel ESG und DEI sind inzwischen politische Kampfbegriffe. Der Grundgedanke von ESG ist zweifelsohne sinnvoll: Es gilt, unsere Umwelt vor irreparablen Schäden zu...

Out now! HV Magazin 2/2025: Zerren an ESG. – KI in der Aktienanalyse –...

Nachhaltigkeit im Gegenwind? Das Titelthema der neuen HV Magazin-Ausgabe 2/2025 rückt ein globales Spannungsfeld in den Mittelpunkt: ESG. Während US-Bundesstaaten wie Texas einerseits den „Drill,...
Ziele für nachhaltige Entwicklung – 17 Ziele, die unsere Welt verändern.

Mitarbeiterbeteiligung: Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Der Erfolg nachhaltiger Unternehmensstrategien hängt wesentlich von der Motivation der Mitarbeitenden ab. Mitarbeiterbeteiligung kann hier ein entscheidender Hebel sein, indem sie nicht nur eine...
Symbolbild "Green arrow pointing upward on financial graph. Business growth chart with rising trend line. Digital stock market data visualization for investment ...". Copyright: crispy - stock.adobe.com

Zwei Prozent der Bruttolöhne für Kapitalstock in der gesetzlichen Rente?

Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) fordert in einem heute veröffentlichten Positionspapier eine Stärkung des Kapitalmarkts in Europa. Im Rahmen der Diskussion zur europäischen Spar- und...

Wie die CSR-Richtlinie das Nachhaltigkeitsreporting revolutioniert

Die Europäische Union geht mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) einen wegweisenden Schritt, um die Standards für ESG-Reporting zu verschärfen und...