biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH
Durch die Erfolge insbesondere in der Corona-Pandemie ist der Wissenschafts- und Biotechnologie- standort Mainz weltweit in den Fokus gerückt. Die Landeshauptstadt Mainz nutzt dieses Momentum gezielt und wird den Standort erfolgreich weiter- entwickeln. Damit Startups und Unternehmen am Life-Science- und Biotechnologie-Standort Mainz erfolgreich gründen und wachsen können, wurde mit der biomindz Standortentwicklungsgesellschaft
Mainz mbH eine Gesellschaft in kommunaler Hand gegründet. Ziel ist es, die Landeshauptstadt Mainz zu einem international sichtbaren und erfolgreichen Biotechnologiestandort weiterzuentwickeln. Unser Versprechen: In Mainz kann man erfolgreich forschen, gründen und nachhaltig wachsen – zum Wohle der Menschen!
biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH im Überblick:
Tätigkeitsfeld |
Biomindz unterstützt die Weiterentwicklung der Life Science- & Biotechbranche am Standort Mainz und versteht sich bei Ansiedlungsinteresse als One-Stop-Shop für Investoren, Startups und Unternehmen. |
Alleinstellungsmerkmale |
Mainz überzeugt durch exzellente Forschung, hohe (über)regionale Vernetzung mit Life-Science-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet sowie zentraler Lage und optimaler Verkehrsanbindung an die Weltmärkte. |
Technologie |
Ein wesentlicher Schwerpunkt in Mainz liegt in der medizinischen Biotechnologie, mit starkem Fokus auf Immunologie, Onkologie und Alternsforschung sowie individualisierter Medizin und mRNATechnologie. |
Pordukte/Dienstleistungen | • Unterstützung bei Wachstums- und Ansiedlungsinteresse – ca. 30 ha Ansiedlungsfläche im Innenstadtgebiet und weitere Flächen im Umfeld • Netzwerkmanagement und Zugang zum Ökosystem • Internationales Standortmarketing |
Partner | Biomindz arbeitet mit allen wesentlichen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Mainz und der angrenzenden Metropolregion zusammen, um die lokalen und überregionalen Netzwerke zu stärken. |
Mitgliedschaften in Netzwerken/Vereinen | BIO Deutschland e.V., Arbeitskreis der BioRegionen, Mainzer Wissenschaftsallianz e.V., InnoNet HealthEconomy e.V., Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.V. |
Kontakt:
Adresse | Taunusstr. 59-61 55118 Mainz |
Telefon | + 49 (0) 6131 126280 |
info@biomindz.com | |
Web-Adresse | https://www.biomindz.com |
Social Media | LinkedIn Youtube |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | 2023/6 |
Sonstiges | Mainz. The Place to Biotech. |
- Wir profitieren von drei globalen Megatrends
- Resistente Erreger mit Kaltplasma bekämpfen
- Fallstricke bei der Werbung für Biosimilars
- Akademia vs. Spin-off
- „In den USA ist TechBio längst kein Nischenthema mehr – Europa muss jetzt nachziehen.“
- CureDiab: Mit Forschung gegen Fettleber
- Neu-CREATION: Zentrum für Regenerative Medizin
- BioPark Jump – Sprungbrett für Gründer
- Frühphasenfinanzierung zwischen Risiko und Potenzial
- Algenativen gefragt
- Calling Berlin: Innovationsblockaden lösen
- Protecting Innovation: Intellectual Property Insurance – the Emerging Essential
- PL BioScience: Plättchen heute, Plattform morgen
- Die Biotechnologie im Koalitionsvertrag der 21. Legislaturperiode
- Haftungsrisiken aus TechBio & AI in Life Sciences
- „Expertise, Unabhängigkeit und Internationalität – das ist unser Anspruch“
- Innovationsförderung braucht Immobilienintelligenz
- DEBRA Research: Philanthropie, Pharma, Pioniergeist
- "Wir investieren in den nächsten großen Wachstumsmarkt der Biopharmaindustrie: Healthspan."
- Araris: Übernahme – und dann?