Symbolbild "Grüne Chemie". bio-based materials and green technology as sustainable alternatives for manufacturing, emphasizing innovation in organic compounds for eco-friendly solutions. Copyright: Your Hand Please - stock.adobe.com

Next step für AFYREN NEOXY: 4 Mio. EUR

AFYREN, zuletzt im Rahmen eines EU-Flaggschiffprojekts auf GoingPublic porträtiert, geht den nächsten Schritt: Mit einer staatlichen Förderung und einer neuen Investitionsstrategie nimmt die erste...

Case Study InhalPlus: Inhalationstherapie für Frühgeborene

Millionen Babys kommen zu früh auf die Welt – mit zu schwachen Lungen. Herkömmliche Therapien bringen entweder zu wenig Wirkstoff in die Frühgeborenen-Lunge oder...

Araris: Übernahme – und dann?

Im Frühjahr 2025 ging Araris Biotech für bis zu 1,14 Milliarden US-Dollar an den japanischen Onkologie-Spezialisten Taiho. Die Übernahme wurde als Meilenstein für den...

Barbarians at the Gate?: Teilerwerbsangebote nach dem WpÜG – „öffentliches Angebot light“?

Teilerwerbs- (oder Aufstockungs-)Angebote nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) sind ein strategisch wichtiges, aber vergleichsweise selten genutztes Instrument im deutschen Übernahmerecht. Sie ermöglichen den...

Ebenbuild: 2,3 Mio. EUR für digitalen Lungen-Zwilling

Das Münchner MedTech-Startup Ebenbuild sichert sich bedeutende Fördermittel aus dem EIC Accelerator-Programm. Mit dem Kapital will das Unternehmen seine Lungen-Digitalzwillinge für klinische und kommerzielle...

ESG-Reporting unter neuen Vorzeichen

Die regulatorischen Anforderungen rund um CSRD, CSDDD und die Pflicht zur Maschinenlesbarkeit stellen publizierende Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit der aktuellen Omnibus-Initiative kommt nun...

Private-Equity-Investoren kehren auf den Markt zurück

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Private-Equity-Investoren rechnen trotz weiterhin herausfordernder Rahmenbedingungen mit einem ansteigenden M&A-Geschehen auf dem Feld der europäischen Industrieunternehmen....
Brainlab lettering in front of the headquarters in Munich Riem with blue sky and sunshine. Copyright: Olaf Gedanitz - stock.adobe.com

Das gescheiterte Brainlab-IPO ist ein Rückschlag für den Börsenplatz Deutschland

Es sollte der größte Börsengang des Jahres werden. Der Münchner Spezialist für Medizintechnik-Software bläst seinen Börsengang kurz vor der Premiere ab. Investoren hätten die...

Fielmann 3.0: Nächste Evolutionsstufe mit Vision 2035

Dieser Beitrag stammt aus dem kürzlich erschienenen GoingPublic 2/25. Die Fielmann-Aktie galt nach ihrer Erstnotiz im Jahr 1994 lange Zeit als Inbegriff für stetiges Wachstum....
Symbolbild. Business professional building sustainable growth with green blocks. Copyright: Desyta - stock.adobe.com

AFYREN gestaltet grüne Industrieproduktion

Das Unternehmen AFYREN hat mit dem europäischen AFTER‑BIOCHEM‑Projekt eine industrienahe Bioraffinerie errichtet, die seit Juni 2025 kontinuierlich hochwertige Carbonsäuren aus Zuckerreststoffen produziert und damit...