Analog-Banken und Surimi-Retter
Ganz schön undurchsichtige Zeiten im Moment: Wohin man auch blickt, immer seltener ist das drin, was draußen dran steht: Opel-„Retter“, „Kredit“-Institut, „Lebens“-Mittel oder Volks-„Vertreter“ – viele Bezeichnungen werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten geben würden.
Weiterer Geschäftsführer für Digital Health-Investor heal capital
Die Führungsriege von heal capital nimmt weiter Form an: Als zweiter Managing Partner und Geschäftsführer stößt Eckhardt Weber zur Berliner Venture Capital-Gesellschaft. Erst kürzlich...
Geringere IPO-Erlöse für Auris an der Nasdaq
Insgesamt wurden rund 9,4 Mio. neue Aktien zu einem Preis von je 6 USD platziert, wodurch das Biotech-Unternehmen rund 50 Mio. USD einnahm.
Euronext übernimmt Irish Stock Exchange
Die Mehrländerbörse Euronext stärkt weiterhin ihre Position in Europa: Am Mittwoch wurde bekannt, dass sie die irische Börse ISE für 137 Mio. EUR übernehmen will.
Georg Lanfermann wird Präsident des DRSC
Prof. Dr. Andreas Barckow, bisher Präsident des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC), wurde zum IASB-Vorsitzenden bestimmt. Beim DRSC folgt ihm Georg Lanfermann nach....
ams OSRAM vor Verkauf von AMLS an Plastic Omnium
ams OSRAM (www.ams-osram.com) hat heute eine Vereinbarung zum Verkauf der unabhängigen und dedizierten Geschäftseinheit AMLS (Automotive Lighting Systems GmbH) an Plastic Omnium (www.plasticomnium.com) für...
Deutsche Biotech-Unternehmen wachsen – Risikokapitalinvestitionen treten auf der Stelle
Die Wirtschaftsberater von EY haben ihren jährlichen Biotechnologie-Report vorgelegt. Die Ergebnisse lösten gemischte Reaktionen aus. Denn die deutsche Biotechbranche ist weiter auf Wachstumskurs, doch...
Alte Anforderungen und neue Notwendigkeiten
Gesellschaften, die auf ihrer diesjährigen HV ein neues genehmigtes Kapital schaffen wollen, werden diesem Punkt etwas mehr Aufmerksamkeit widmen müssen als üblich. Das gilt...