Die apceth Biopharma GmbH, Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Zell- und Gentherapeutika, gratuliert seinem Partner bluebird bio zur Annahme seines Zulassungsantrags (MAA) durch die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA). Demnach hat bluebird bio einen Zulassungsantrag für seine LentiGlobin Gentherapie zur Behandlung von Jugendlichen und Erwachsenen mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie (TDT) mit non- β0/β0 Genotyp gestellt.
So kommentiert Dr. Christine Günther, CEO von apceth Biopharma: „Dies sind auch spannende Zeiten für apceth, denn wir stehen nun kurz davor, eines der wenigen Unternehmen weltweit zu werden, die zellbasierte Gentherapeutika für den Markt herstellen.” apceth will nach eigenen Angaben auch in Zukunft bluebird bio dabei unterstützen, die Marktzulassung für LentiGlobin zu erhalten.
Herstellungsvereinbarung für kommerzielle Produkte
Nach ihrer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit haben apceth und bluebird bio im Jahr 2016 eine Herstellungsvereinbarung für kommerzielle Produkte geschlossen. apceth Biopharma ist der klinische sowie kommerzielle Herstellungspartner von bluebird bio in Europa für LentiGlobin sowie für den Produktkandidaten Lenti-D gegen zerebrale Adrenoleukodystrophie.
apceth Biopharma gilt als Pionier im Bereich der Zelltherapie und regenerativen Medizin mit einem Portfolio von Medikamentenkandidaten zur Behandlung von Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und soliden Tumoren. Das Unternehmen entwickelt derzeit zwei eigene gentherapeutische Produkte, die auf dem Einbringen von therapeutischen Transgenen in mesenchymale Stammzellen (MSC) basieren. apceth-201 exprimiert das immunmodulatorische Protein Alpha-1 Antitrypsin zur Behandlung der Transplantat-Wirt-Reaktion (Graft-versus-Host Disease). Der zweite Kandidat, apceth-301, exprimiert einen potenten immunstimulierenden „Cocktail“ von Zytokinen, die das Immunsystem lokal aktivieren, um Tumorzellen zu zerstören. apceth-301 wird derzeit in der Indikation Glioblastom sowie gegen weitere solide Tumore entwickelt.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.