Die kürzlich bekannt gegebenen Ergebnisse der klinische Phase-I-TOPAS-Studie mit dem potenziellen Krebswirkstoff 4SC-202 werden am 2. Juni 2014 im Rahmen eine Posterpräsentation auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago vorgestellt. Das ASCO-Poster mit der Abstrakt Nr. 8559 kann nach Beginn der Präsentation am 2. Juni 2014 auch unter dem folgenden Link abgerufen werden. Der oral applizierbare niedermolekulare Wirkstoffkandidat wurde in der Phase-I-Studie in Patienten mit fortgeschrittenen hämatologischen Tumoren untersucht. 4SC-202 setzt in den WNT- und Hedgehog Signalwegen an und hemmt dort verschiedene epigenetische Regulatoren, die im Krebsgeschehen eine Rolle spielen.
Die ersten Studienergebnisse weisen auf ein gute Verträglichkeit der Substanz sowie eine günstige Pharmakokinetik hin, zudem zeigte sich wohl bereits ein erster Hinweis auf eine Wirksamkeit. Bei den stark vortherapierten Krebspatienten, die in die Studie eingeschlossen waren, kam es neben einer Stabilisierung der Erkrankung wohl auch zu einem Rückgang der Tumormasse. Die vollständige Auswertung der Daten soll zwar erst nach Beendigung der Studie erfolgen, doch das Unternehmen ist zuversichtlich, den Wirkstoffkandidaten in die Phase II der klinischen Entwicklung zu bringen. Dazu sucht 4SC noch einen Pharmapartner, mit dem der aussichtsreiche Kandidat schnell weiterentwickelt und vermarktet werden kann.
Autor/Autorin
Die GoingPublic Redaktion informiert über alle Börsengänge, Being Public, Investor Relations, Tax & Legal, Themen und Trends rund um die Hauptversammlung sowie Technologie – Finanzierung – Investment in den Lebenswissenschaften.