Hugin IR Services, Dirk Wagner, 089 / 17959292, dirk.wagner@hugingroup.com, www.huginonline.de, www.hugingroup.com
—————————————————————–
Das Deutsche Aktieninstitut hat die Aktionärszahlen für das Jahr 2006 veröffentlicht. Nach dem massiven Rückgang im ersten Halbjahr konnten im zweiten Halbjahr wieder Steigerungen verzeichnet werden, die den Rückgang insgesamt aber nicht ausgleichen konnten.
Mehr Informationen unter http://www.dai.de/dai_was_ist_neu
—————————————————————–
Während sich die Deutsche Börse von ihren Anteilen am News- Distributor DGAP getrennt hat, hat sich der europäische Konkurrent Euronext mit Hugin einen Spezialanbieter für die Nachrichtenverbreitung für 20,5 Mio. Euro einverleibt. Dies ist nach der Übernahme von Companynews bereits die zweite Akquisition dieser Art von Euronext.
Die 1.200 Kunden von Hugin befinden sich hauptsächlich in Nordeuropa. Damit ergänzt sich Hugin gut mit den vorwiegend in Frankreich, Italien und Spanien befindlichen Kunden von Companynews.
Mehr Informationen unter http://www.euronext.com/
—————————————————————–
Fischer: Insiderrecht und Kapitalmarktkommunikation
Die zunehmende Bedeutung der Finanzanalysten für die Kapital- marktkommunikation zwischen Emittenten- und Anlegerseite ist eine für den Finanzplatz Deutschland insgesamt positive, aber zugleich unerwartete Entwicklung, die eine Reihe von bislang ungeklärten Rechtsproblemen aufwirft.
Der Autor behandelt das insiderrechtliche Spannungsverhältnis von Wertpapieranalyse und informationeller Chancengleichheit. So wird in der Literatur gegen die Vorschriften des Wertpapierhandels- gesetzes im Allgemeinen und des Insiderrechts im Besonderen der Vorwurf erhoben, sie würden die Finanzanalysten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu stark behindern und damit die Kapitalmarkt- kommunikation zwischen Emittenten- und Anlegerseite unnötig belasten.
Vor diesem Hintergrund untersucht Julian Fischer den Rechtsrahmen für Finanzanalysten nach deutschem und europäischem Insiderrecht und bewertet die bestehende Rechtslage anhand rechtspolitischer und rechtsvergleichender Erkenntnisse. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, dass nach geltendem Recht eine vermittelnde Auslegung der insiderrechtlichen Verbotstatbestände aufgrund des Haftungs- konzepts, das dem deutsch-europäischen Insiderrecht zugrunde liegt, nur bedingt möglich ist. Eine Lösung des Spannungsver- hältnisses kann daher nur de lege ferenda durch Einführung weiterer gesetzlicher Haftungsfilter erreicht werden.
Julian Fischer: Insiderrecht und Kapitalmarktkommunikation unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsrahmens für Finanz- analysten, Duncker & Humblot 2006, ISBN 978-3-428-11619-5, broschiert, EUR 89,80
Bestellen unter http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3428116194/investorrelat-21
—————————————————————–
[WERBUNG]
Fernkurs Investor Relations ab Frühjahr 2007
Die PR Akademie Rhein-Main bietet ab Frühjahr 2007 einen Fernkurs in Investor Relations mit dem Abschluss zum Certified-PR-Officer (CPRO) an. Die Kursgebühren werden 1.000,– EUR zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühren betragen.
Weitere Informationen sind unter www.pr-akademie-rheinmain.de erhältlich oder können per E-Mail unter info@pr-akademie-rheinmain.de angefordert werden.
—————————————————————–
08.03.2007 Pro-Seminar „Organisation der Hauptversammlung“ vom Forum- Institut in Frankfurt, http://www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0703724
09.03.2007 14. Jahresfachtagung „Hauptversammlung 2007“ vom Forum-Institut in Frankfurt, http://www.forum-institut.de/veranstaltung.asp?SemNr=0703720
13.03.2007 Seminar „Hauptversammlung aktuell“ von Management Circle in Köln, http://mediaworkshop.newsaktuell.de/workshop.htx?id=731&show=details
16.03.2007 Seminar „Grundlagen Finanzkommunikation – Das Handwerkszeug eines IR-Managers“ von news aktuell in Frankfurt, http://mediaworkshop.newsaktuell.de/workshop.htx?id=731&show=details
—————————————————————–
Jahrestreffen langweilen Aktionäre http://www.ftd.de/boersen_maerkte/geldanlage/146518.html
—————————————————————–
WEITEREMPFEHLEN Ihre Freunde und Geschäftspartner können sich in den Verteiler eintragen mit einer leeren E-Mail an mailto:investorrelations-newsletter-join@lists.investorrelations.de
ARCHIV Das Archiv der bisher erschienen InvestorRelations.de-Newsletter finden Sie unter http://www.investorrelations.de/newsletter.htm
IN EIGENER SACHE Wenn Sie weitere Fragen, Tipps oder Anregungen haben, einen Gastbeitrag veröffentlichen oder den Newsletter mit einer Textanzeige sponsern möchten, dann schicken Sie bitte einfach eine E-Mail an mailto:info@investorrelations.de
—————————————————————–
ISSN (Internet): 1610-3408 ISSN (E-Mail) : 1610-3416
Herausgeber:
Mira Kiss Eppendorfer Landstr. 62 20249 Hamburg
Tel. +49 (0)177-2320001 http://www.InvestorRelations.de/ mailto:info@investorrelations.de
(c) 2007 by Kiss – InvestorRelations.de
Powered by carpeNet technology – http://www.carpe.net