Schlagwort: Volatilität
SFC Energy-Q3-Zahlen
Der Hersteller von Brennstoffzellen könnte eine Spekulation darauf sein, dass die Gewinne im nächsten Jahr wieder zünden: Mit den heute veröffentlichten Geschäftszahlen für das...
Klinische Daten beflügeln InflaRx-Aktie
Mit einem Börsenwert von unter 100 Mio. EUR zählt die an der Nasdaq gelistete InflaRx NV. (NL0012661870) zu den Micro Caps unter den deutschen...
Retailanlegerbasis wächst
Europas Kapitalmärkte stehen im Umbruch. Während Transaktionsvolumina im Equity-Capital-Markets-Segment auf Tiefständen verharren, wächst eine breite Retailanlegerbasis über Neobroker ebenso wie über klassische Fonds. Von Markus...
Finanz-Aktivismus im Visier: Wie sich Unternehmen vor Short-Seller-Attacken schützen können
Plötzliche Kursstürze, verunsicherte Investoren, angekratzte Glaubwürdigkeit: Aktivistische Short-Seller treffen Unternehmen oft mit erheblicher Wucht und hinterlassen regelmäßig bleibende Spuren. Was als legitime Spekulation beginnt,...
„Wir glauben, dass sich das IPO-Sentiment in der zweiten Jahreshälfte wieder aufhellt“
Die weltweiten IPO-Aktivitäten sind weiter zurückgegangen – trotz der haussierenden Aktienmärkte. Dr. Martin Steinbach, Partner und Leiter des Bereichs IPO and Listing Services bei...
Infrastrukturfonds: Sturm auf dem europäischen Staatsanleihenmarkt
Die europäischen Finanzmärkte erlebten eine Schockwelle, nachdem sich die wahrscheinliche Koalition der nächsten deutschen Regierung darauf geeinigt hatte, die Steuerausgaben für Verteidigung und Infrastruktur...
Formycon muss deutliche Abstriche bei den Einnahmen machen
Die seit Januar dieses Jahres im TecDAX gelistete Formycon (DE000A1EWVY8) muss einen herben Rückschlag verkraften. Der Aktienkurs bricht in der Spitze um mehr als...
„Für Anleger ein Bewertungsniveau, um günstig einzusteigen“
Der Radiopharmaka-Entwickler Pentixapharm feierte am 3. Oktober den ersten Biotech-Börsengang in Deutschland seit 2016. Firmengründer Dr. Andreas Eckert erläutert im Interview, warum die Kursverluste...
Wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsindustrie verändert
Generative künstliche Intelligenz kann weit mehr als Texte entwerfen. Ihr gezielter Einsatz läutet in vielen Branchen einen beispiellosen technologischen Wandel ein. Einer der größten...
Wirtschaft befürchtet anhaltende Konjunkturschwäche
Im August erschreckte eine Meldung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO): Die österreichische Wirtschaft geht von einer Stagnations- in eine Schrumpfungsphase über. Besonders betroffen...










