Schlagwort: Geldpolitik
„Wenn die USA niest, erkältet sich die Welt“
Ein wiederkehrendes Thema in den Fragen und Antworten der letzten FED-Pressekonferenz lautete: "Warum senken Sie die Zinsen noch nicht? Erkennen Sie nicht die starke...
Infrastrukturfonds: Sturm auf dem europäischen Staatsanleihenmarkt
Die europäischen Finanzmärkte erlebten eine Schockwelle, nachdem sich die wahrscheinliche Koalition der nächsten deutschen Regierung darauf geeinigt hatte, die Steuerausgaben für Verteidigung und Infrastruktur...
„Verschiebung der weltweiten IPO-Aktivitäten Richtung Europa“
Kaum ein Beratungsunternehmen beobachtet das globale IPO-Geschehen so intensiv wie EY. Dr. Martin Steinbach, Partner und IPO-Leader bei EY, fasst die jüngsten Aktivitäten in...
Die Gesundheitsthemen 2022 an der Börse
Die Aktien der Gesundheitsbranche entwickelten sich im vergangenen Jahr teilweise wieder sehr positiv. Doch kleinere Unternehmen der Branche standen – trotz ihrer besonderen Innovationskraft...
Die unmögliche Mission der Geldpolitik
Lassen sich die Kosten der Krise, hinter denen reale Fehlallokationen und Überinvestitionen stecken, wirklich mit Geld einfach liquidieren?