Schlagwort: Deutsche Börse
Nach der Indexreform ist vor der Indexreform
Zum 24. September 2018 wird der MDAX von 50 auf 60 und der SDAX von 50 auf 70 Mitglieder erweitert. Darüber hinaus wird die Zweiteilung des Indexuniversums unterhalb des DAX in traditionelle und Technologiebranchen aufgehoben: Doppellistings sind künftig zugelassen, TecDAX-Unternehmen können auch in MDAX oder SDAX aufgenommen werden, DAX-Unternehmen aus den Technologiesektoren in den TecDAX. DAX und TecDAX umfassen weiterhin jeweils 30 Titel.
creditshelf feiert Börsendebüt in Frankfurt
Der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf ist seit heute im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet: Die Aktien des Frankfurter Finanzdienstleisters notierten zum Handelsstart bei 80 EUR - und damit auf gleicher Höher als der er Ausgabepreis.
STS Group schafft den Börsengang
Die Mutares-Beteiligung STS Group hat heute den Sprung aufs Parkett geschafft: Der erste Preis lag mit 24 EUR zwar gleichauf mit dem Emissionspreis und am unteren Ende der Preisspanne - aufgrund der gedämpften Stimmung an den Aktienmärkten kann das IPO dennoch als geglückt bezeichnet werden.
Bunte Vielfalt – europäische Börsenplätze im Vergleich
Für Emittenten, die den Sprung an die Börse wagen wollen, eröffnen sich immer größere Möglichkeiten. Sie können mittlerweile zwischen einer Vielzahl an Börsenplätzen mit unterschiedlichen und zum Teil speziell zugeschnittenen Segmenten wählen, und dies sowohl im In- als auch im Ausland.
Deutsche Börse: Regeländerung für Indizes beschlossen
Die Regeländerungen für die Indizes MDAX, SDAX und TecDAX der Deutschen Börse sind beschlossene Sache: Künftig wird die Trennung nach den Segmenten Technologie und Klassik aufgehoben.
Don’t kill Small and Mid Caps!
Die industriebasierte Trennung zwischen Classic- und Techunternehmen soll aufgehoben werden, die Anzahl der Unternehmen in MDAX und SDAX soll auf jeweils 60 erhöht werden und Unternehmen aus dem DAX sollen Zugang zum TecDAX erhalten.
Erstes D-Shares IPO: Haier will sich in Frankfurt listen lassen
D-Shares scheinen hierzulande ins Rollen zu kommen: Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Haier plant ein IPO an der deutsch-chinesischen Börse CEINEX in Frankfurt, die Teil des Prime Standards der Frankfurter Börse ist.
Tag der Panne 2018
Ausgerechnet heute, ausgerechnet an einem der wichtigsten Tage des Jahres: in der ersten theoretischen Handelsstunde des Tages ging nichts auf XETRA. Und dann war...
Aktienkultur in Deutschland muss weiter gestärkt werden
In einer aktuellen Studie hat das Deutsche Aktieninstitut DAI gemeinsam mit Berenberg, der Deutschen Bank, der Deutschen Börse und Goldman Sachs analysiert, weshalb vielen KMUs der Zugang zum Kapitalmarkt fehlt und die Aktienkultur hierzulande nicht sehr entwickelt ist.
Wie sich Privatanleger 2018 über das Börsengeschehen informieren
Kaum eine Branche hat sich so sehr gewandelt wie die Finanzmedienlandschaft. Privatanleger finden immer neue Kanäle, sich über das Börsengeschehen zu informieren.