Potsdam Science Park
Bildnachweis: Potsdam Science Park, potsdam sciencepark-agnes_von_matuschka_©_sevens+maltry_M.


Potsdam Science Park im Überblick:
| Branchenschwerpunkte |
Lebenswissenschaften, Biotechnologie, Physik, Chemie, Optik, Photonik, Materialwissenschaften |
| Welche Leistungen bietet der Potsdam Science Park? | Netzwerke, Transferservice, Startup Space, Welcome Service, Ansiedlung (Vermittlung von Laboren, Büros und Bauflächen) |
| Flächengröße | 50.000 m² |
| Aktuelle Anzahl der Mitarbeitenden | 12.500 Mitarbeitende und Studierende |
| Bereits vor Ort | Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut), Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG), Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP), Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP, Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse IZI-BB, Universität Potsdam, über 30 wissenschaftsnahe Unternehmen und Startups (z.B. Ripac – Labor GmbH, GlycoUniverse GmbH & Co KG aA, Gilupi GmbH, Porous GmbH) |
| Campus der Zukunft | Bei uns finden Sie den Raum, den Sie brauchen. Auf mehr als 50 Hektar Fläche bietet der Potsdam Science Park erschlossene Ansiedlungsflächen mit erstklassiger Infrastruktur. Wir wollen, dass der Potsdam Science Park weiterwächst. In den nächsten Jahren werden wir 100 neue Unternehmen ansiedeln und mehr als 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen. |
Kontakt:

| Adresse | Standortmanagement Golm GmbH Am Mühlenberg 11 14476 Potsdam |
| Telefon | +49 331 237 351 135 |
| info@potsdam-sciencepark.de | |
| Web-Adresse | www.potsdam-sciencepark.de |
| Soziale Medien | LinkedIn Twitter |

